AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Kempten: Tablet und Handy aus Zug gestohlen – Bundespolizei nimmt Tatverdächtigen fest

today1. Juli 2025

Hintergrund
share close
AD

Die Bundespolizei hat am Samstag, den 28. Juni, einen mutmaßlichen Dieb festgenommen, der im Verdacht steht, einer Zugbegleiterin im EuroCity von München nach Zürich ihr dienstliches Tablet und Handy im Gesamtwert von rund 1.200 Euro gestohlen zu haben. Der 33-jährige Kameruner wurde inzwischen in Untersuchungshaft genommen.

Foto: Bundespolizei

Der Vorfall ereignete sich am Samstagvormittag. Eine Zugbegleiterin meldete der Bundespolizeiinspektion Kempten den Diebstahl ihres Tablets aus dem Bordbistro. Am nächsten Halt in Memmingen suchten Beamte den Zug ab – jedoch ohne den Tatverdächtigen anzutreffen. Durch eine Personenbeschreibung eines Mitreisenden konnte die Zugbegleiterin den Mann jedoch wiedererkennen und gab an, dass dieser bereits in Buchloe ausgestiegen war.

Im Bahnhof Buchloe fanden die Beamten bei einer Absuche die leere Tablethülle in einem Mülleimer. In unmittelbarer Nähe saß ein alkoholisierter Mann ohne Oberbekleidung, auf den die Beschreibung passte. In seiner Tasche entdeckte die Bundespolizei ein Tablet, das der Mann nicht entsperren konnte. Die Zugbegleiterin bestätigte am Telefon, dass es sich um das gestohlene Gerät handelt. Im weiteren Verlauf wurde auch das verschwundene Diensthandy bei dem Mann gefunden.

Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 33-jährigen Mann aus Kamerun mit deutscher Niederlassungserlaubnis. Er war alkoholisiert, ohne gültigen Fahrschein unterwegs und ist der Polizei bereits wegen mehrerer Delikte – darunter Raub, Betrug und Drogenvergehen – bekannt. Zudem soll er in der Nacht zuvor in München eine gefährliche Körperverletzung versucht haben.

Am Sonntag wurde er dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Kempten vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ dieser Haftbefehl – der Mann wurde daraufhin in die Justizvollzugsanstalt Kempten eingeliefert.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD