Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Das ist tatsächlich eine kleine Sensation: Wenn in gut acht Wochen die sogenannte „World Gym for Life Challenge“ in Portugal beginnt, ist auch eine Gruppe aus dem Allgäu mit dabei.
Insgesamt 25 deutsche Gruppen starten bei dieser Challenge, die die Weltmeisterschaften der Akrobatik-Showgruppen darstellen, mit insgesamt 720 Turnern. 25 von ihnen kommen aus dem Ostallgäu. Die Gruppe „Akrobatik Astral“ gehört zum VfL Buchloe, der in diesem Jahr sein 125-jähriges Vereinsjubiläum feiert. Heute fährt das Team aber erstmal zur Deutschen Meisterschaft. Lucas Ullwer ist Abteilungsleiter Turnen beim VfL Buchloe. Wir haben mit ihm gesprochen.
Was genau macht ihr? Ihr seid eine Akrobatik-Truppe, was kann man sich darunter vorstellen?
Wir sind eine Akrobatik-Showgruppe und machen zu verschiedenen Themen Auftritte, die wir dann auch im Rahmen vom „Rendezvous der Besten“, unser alljährlicher Wettkampf, präsentieren. Und das machen wir zusammen mit der Tanzgruppe von One Passion. Da kommen wir dann immer auf ganz interessante und eindrucksvolle Themen, wenn wir uns zusammensetzen und etwas kreieren.
Und das geht dann sogar so weit, dass ihr jetzt in ein paar Wochen bei einer Weltmeisterschaft an den Start gehen könnt. Wie kam’s denn dazu?
Also im Prinzip war das wieder die Qualifikation über das „Rendezvous der Besten“ im November 2023. Und dann jetzt noch einmal, wo wir uns im Dezember 2024 qualifiziert haben. Die Show, mit der wir uns qualifiziert haben und die wir auch in Lissabon präsentieren wollen, heißt „Wölfe in der Nacht“. Die hat mein Choreografenteam entwickelt, also da habe ich gar nichts damit zu tun, außer dass ich aktiv auf der Bühne stehe. Und das kam anscheinend so gut an, dass wir eben die Möglichkeit haben, nach Lissabon zu fliegen.
Damit man sich das als Laie mal vorstellen kann: Was macht ihr da bei so einer Show? Menschenpyramiden und sowas?
Ja, also das trifft’s schon ganz gut. Wir bauen Pyramiden auf, wir stellen uns und stapeln uns aufeinander – und das Ganze ist als Geschichte verpackt. In unserem Fall haben wir Pfadfinder und Wölfe als Thema genommen. Das bedeutet, die Pfadfinder werden irgendwann von Wölfen überrascht, und dann entsteht so eine Art Überlebenskampf. Das Ganze ist verpackt in Akrobatik und Tanz, mit Bodenturnen und dazu einer selbstgebauten Kulisse, mit der wir eine schöne Show präsentieren.
Wenn man bei einer WM dabei ist, muss man schon auch eine gewisse Qualität mitbringen. Also klar gefragt: Wie gut seid ihr?
Wir sind gut, aber keine Profis. Das Ganze läuft im Bereich Breitensport. Und das Schöne daran ist: Durch das „Rendezvous der Besten“ haben auch Breitensportgruppen die Möglichkeit, sich für solche Events zu qualifizieren. Das bedeutet natürlich auch, dass wir bei der WM gegen Profi-Gruppen antreten. Für uns ist dabei sein tatsächlich alles. Aber genau das ist eine super Möglichkeit, den Breitensport nach außen zu tragen.
Jetzt seid ihr ab heute zur Deutschen Meisterschaft nach Leipzig unterwegs. Das ist quasi die Generalprobe für die WM, oder?
Genau. Also wir fahren heute los, und am Mittwoch und Donnerstag ist es tatsächlich so, dass meine Gruppe für mich meine Choreografenprüfung ablegt. An den restlichen Tagen sind wir dann einmal am Samstag Teil der Stadiongala in Leipzig. Da schaue ich mir natürlich an, was die da Tolles präsentieren, in dieser riesigen Arena. Und am Samstag ist dann tatsächlich das Bundesfinale, unsere Deutsche Meisterschaft, das „Rendezvous der Besten“, wo wir dann die „Wölfe in der Nacht“ zeigen werden.
Wobei aber eine Meisterschaft jetzt keine Premiere für euch ist, oder?
Also, an der Deutschen Meisterschaft haben wir jetzt, glaube ich, schon zweimal teilgenommen. Das ist jetzt das dritte Mal für uns. Und ehrlich gesagt kann man kaum glauben, dass wir so weit gekommen sind. Es kam auf jeden Fall sehr überraschend.
Volles Programm also für die Gruppe „Akrobatik Astral“ des VfL Buchloe. Am Wochenende stehen die Deutschen Meisterschaften an, und im Juli geht es dann zur Weltmeisterschaft nach Lissabon, wenn am 22. Juli die 5. World Gym for Life Challenge beginnt.
Geschrieben von: Stefanie Eller
Akrobatik Astral Akrobatik-WM Rendezvous der Besten VfL Buchloe World Gym for Life Challenge