Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Vom 30. Mai bis zum 1. Juni verwandelt sich die Kaufbeurer Altstadt wieder in eine pulsierende Open-Air-Bühne. Beim internationalen Jugend-Jazz-Festival YouZZ bringen mehr als 100 junge Musikerinnen und Musiker aus Bayern, Österreich und Tschechien die Stadt mit ihren Klängen zum Klingen. Auf zwei Bühnen – am Obstmarkt und in der Kaiser-Max-Straße – präsentieren 15 Bands an drei Tagen ihr Können. Der Eintritt zu allen Konzerten und Jam-Sessions ist frei.
Ein Festival – viele Stimmen
YouZZ lebt vom Engagement und der Kreativität junger Menschen – sowohl auf als auch hinter der Bühne. Cornelia Otto, Leiterin des Jugendreferats, betont: „Es geht um Begegnung, Miteinander und gemeinsames Wachsen.“ Bürgermeister Oliver Schill freut sich über die große musikalische Vielfalt: „Mehr als 100 Musiktalente bringen frischen Sound auf die Bühnen und setzen ein kulturelles Ausrufezeichen für unsere Stadt und die Region.“ Das Festival ist ein Event von Jugendlichen – für alle.
Musikalische Highlights
Den Auftakt am Freitag, 30. Mai, macht die Kaufbeurer Projektband „Kaufbeurer Allerlei“ um 18 Uhr mit einer außergewöhnlichen Besetzung. Direkt im Anschluss folgt das Duo Schriefl und Rummel, das mit einem abwechslungsreichen Mix aus Jazz, Klassik, Volksmusik und Klangkunst begeistert. Am Samstagabend bringt das Landes-Jugendjazzorchester Bayern die Bühne am Obstmarkt zum Beben. Das Ensemble besteht aus den besten Nachwuchsjazzerinnen und -jazzer Bayerns und überzeugt mit Virtuosität, Energie und stilistischer Vielfalt.
Bühne frei für die Jugend
Ob Jazz-Trio aus Reutte, Saxophon-Combo aus München, Jazztet aus Jablonec nad Nisou oder lokale Gruppen wie „PicPänth“, „Undergrounds“ und „JazzQuadrat“ aus Kaufbeuren – die jungen Musikerinnen und Musiker zeigen beeindruckendes Talent. Unterstützt und vorbereitet von erfahrenen Musikpädagoginnen und -pädagogen bieten sie frische Sounds und mitreißende Performances.
Workshops mit Profis
Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In Workshops mit Jazz-Dozent Daniel Klingl, Lead-Altsaxophonist der renommierten Jazzrausch Bigband, werden Impulse zu Improvisation, Zusammenspiel und stilistischer Vielfalt gegeben. Auch hinter der Bühne sind junge Leute aktiv, zum Beispiel in der Technik-AG des Jakob-Brucker-Gymnasiums, begleitet vom erfahrenen Audio Engineer Johannes Nocker.
Festivalstimmung in der ganzen Stadt
Neben den Konzerten sorgen Straßenaktionen, Kulinarik und Live-Musik in der Ludwigstraße für eine besondere Festivalatmosphäre. Kaufbeuren zeigt sich drei Tage lang von seiner musikalischsten Seite – offen, kreativ und voller jugendlicher Energie.
Organisiert von der Stadt – gestaltet von der Jugend
Das Festival wird von der Ludwig Hahn Sing- und Musikschule Kaufbeuren sowie dem Bildungsbüro der Stadt in Kooperation mit der Allgäuer Jazz Initiative organisiert. Unter der künstlerischen Leitung von Tiny Schmauch und mit Unterstützung zahlreicher Ehrenamtlicher und Förderer machen die jungen Musikerinnen und Musiker das Festival zu einem besonderen Ereignis. Oberbürgermeister Stefan Bosse sagt: „Ich bin stolz, dass Kaufbeuren jungen Musikerinnen und Musikern Raum zur Entfaltung bietet und so viele Menschen dieses Ereignis möglich machen.“
Alle Infos auf einen Blick:
Freitag, 30.05.2025, 18:00 Uhr: Eröffnung mit „Kaufbeurer Allerlei“, danach Duo Schriefl und Rummel, anschließend offene Jam-Sessions
Samstag, 31.05.2025, 11:00–17:30 Uhr: Bigbands und Jazzbands in der Altstadt
Samstag, 31.05.2025, 19:00 Uhr: Konzert des Landes-Jugendjazzorchesters Bayern, anschließend offene Jam-Session
Sonntag, 01.06.2025, 10:00 Uhr: Bigbands und Jazzbands in der Altstadt
Sonntag, 01.06.2025, 13:30 Uhr: Finale – gemeinsames Abschlusskonzert
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Alles findet Open-Air statt, bei schlechtem Wetter gibt es eine Ausweichvariante (siehe Programmheft).
Weitere Infos und Updates unter: www.youzz-kaufbeuren.de
Geschrieben von: Bernd Krause
30. Mai Jugend Jazz Festival Kaufbeuren Landes Jugend Jazzorchester