AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Drogendeals per Taxi – Kripo Kempten zerschlägt überörtliche Dealerbande

today15. Mai 2025

Hintergrund
share close
AD

Die Kripo Kempten hat eine überregional agierende Drogenbande zerschlagen, die unter anderem mit Taxis Drogen auslieferte. Sieben Tatverdächtige wurden festgenommen, darunter der 22-jährige mutmaßliche Kopf der Gruppe. Bei Durchsuchungen wurden große Mengen Drogen, Bargeld und Waffen sichergestellt. Die Bande soll mit bis zu 15 kg Cannabis gehandelt haben. Alle Verdächtigen sitzen in Untersuchungshaft.

Symbolbild: Festnahme/ Foto: Pixabay

Ein Ermittlungserfolg gegen die organisierte Drogenkriminalität im Allgäu: Der Kriminalpolizei Kempten ist es gelungen, eine überregional agierende Dealerbande auszuheben, die Drogenlieferungen zum Teil über Taxifahrten abgewickelt hatte. Nach monatelanger Ermittlungsarbeit unter Leitung der Staatsanwaltschaft Kempten wurden insgesamt sieben Tatverdächtige festgenommen.

Die Polizei schlug in zwei Durchsuchungswellen im März und Mai in Kempten und im südlichen Oberallgäu zu – unterstützt von Spezialkräften und weiteren Polizeieinheiten aus Bayern. Dabei wurden neben Drogen wie Kokain, Cannabis und THC-Sirup auch Bargeld im fünfstelligen Bereich, Ecstasy sowie eine PTB-Pistole und ein Schlagstock sichergestellt.

Hinter der kriminellen Struktur stand offenbar ein 22-Jähriger, der den Drogenhandel koordinierte. Seine Mittäter – darunter ein Taxifahrer – waren in Beschaffung, Lagerung und Vertrieb eingebunden. Die Bande soll Cannabis in Mengen bis zu 15 Kilogramm gehandelt haben.

Alle sieben Verdächtigen sitzen inzwischen in Untersuchungshaft und müssen sich wegen bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge verantworten. Ihnen drohen mehrjährige Haftstrafen.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD