Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am Mittwoch ist eine 72-jährige Wanderin bei Frastanz rund 100 Meter über eine Rinne abgestürzt und schwer verletzt worden. Ihr Begleiter alarmierte per Handy die Rettung. Die Frau wurde per Hubschrauber geborgen und mit Kopfverletzungen ins LKH Feldkirch gebracht.
Bei einer Wanderung im alpinen Gelände nahe Frastanz ist es am Mittwochnachmittag zu einem schweren Unfall gekommen. Eine 72-jährige Frau stürzte dabei rund 100 Meter über eine Rinne aus losem Geröll und Fels in die Tiefe.
Die Frau war gemeinsam mit ihrem 73-jährigen Begleiter auf dem Weg von der Garsellaalpe über das Garsellaeck in Richtung Sarojaalpe unterwegs. Auf dem schmalen Weg in Nähe einer Rinne verlor sie das Gleichgewicht und stürzte ab. Am unteren Ende der Rinne kam sie verletzt zum Liegen.
Da der Begleiter kein eigenes Mobiltelefon dabeihatte, stieg er zur Verunfallten ab und verständigte mit deren Handy einen Angehörigen, der schließlich die Rettungskette in Gang setzte.
Ein Rettungshubschrauber der Flugrettung C8 barg die Frau mittels Taubergung und brachte sie nach notärztlicher Versorgung mit Kopfverletzungen unbestimmten Grades ins Landeskrankenhaus Feldkirch.
Die Polizei hat Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Alpinufall Polizei rettungshubschrauber vorarlberg