Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Der TSV Kottern feierte einen historischen 2:0-Sieg gegen Türkspor Augsburg und gewann erstmals seit 2010 wieder zuhause gegen die Augsburger. Achim Speiser erzielte beide Tore (56. Minute, Elfmeter in der 66. Minute). Trotz eines schwungvollen zweiten Durchgangs konnte Kottern das Ergebnis nicht weiter ausbauen. Trainer Stefan Kröger zeigte sich zufrieden mit dem Saisonverlauf und dem späten Saisonabschluss.
Der TSV Kottern sicherte sich am letzten Heimspieltag der Saison einen historischen 2:0-Sieg gegen Türkspor Augsburg. Zum ersten Mal seit 2010 gelang den Kotternern wieder ein Sieg gegen die Augsburger im heimischen Stadion.
Die Partie begann mit einer Verzögerung, da sich einige Spieler verabschieden durften. Trainer Martin Dausch nahm noch einige Änderungen vor, darunter den ersten Bayernliga-Einsatz für Noah Feneberg. Das Spiel startete gemächlich, da für beide Teams nichts mehr auf dem Spiel stand, was sich in der ersten Halbzeit auch in der wenigen Torchancen niederschlug.
Nach der Pause kam mehr Schwung ins Spiel. Kottern setzte sich zunehmend in der gegnerischen Hälfte fest und erarbeitete sich mehrere Chancen. In der 56. Minute war es Achim Speiser, der mit einem schönen Heber den Torwart von Türkspor überwinden konnte und Kottern mit 1:0 in Führung brachte. Nur zwei Minuten später rettete die Latte für die Gäste. In der 66. Minute erhielt Kottern einen Elfmeter, den Speiser sicher zum 2:0 verwandelte. Auch wenn Kottern noch Chancen zum erhöhen hatte, blieb es beim 2:0.
Für Türkspor Augsburg, der in der vergangenen Woche bereits den Klassenerhalt gesichert hatte, zeigte sich Trainer Ajet Abazi zufrieden: „Es war eine verdiente Niederlage, Kottern war die bessere Mannschaft. Wir haben gut mitgehalten, können aber dennoch zufrieden mit dem Spiel sein.“
Stefan Kröger, Co-Trainer von Kottern, war ebenso zufrieden: „Wir haben verdient gewonnen und endlich mal wieder zu Null gespielt. Es war ein schöner Saisonabschluss und wir sind stolz auf den Verlauf.“
Mit diesem Sieg beendet der TSV Kottern die Saison auf einem positiven Note und kann sich auf die kommenden Jahre in der Bayernliga freuen.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu bayern fussball sport TSV Kottern