AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Mehrere teils schwere Fahrradunfälle im Raum Memmingen – Polizei rät zur Vorsicht

today2. Mai 2025

Hintergrund
share close
AD

Das sonnige Frühlingswetter und der Maifeiertag lockten zahlreiche Rad- und Pedelec-Fahrer in die Region – doch nicht alle Ausflüge endeten unfallfrei. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Memmingen kam es zu mehreren teils schweren Verkehrsunfällen mit Fahrradbeteiligung. Fünf Personen mussten vom Rettungsdienst in umliegende Kliniken eingeliefert werden.

Symbolbild Polizei; Foto: Pixabay

am 30. April stürzte in der Haienbachstraße in Memmingen eine Radfahrerin offenbar aufgrund gesundheitlicher Probleme und prallte gegen einen geparkten Pkw. Sie zog sich eine schwere Beinverletzung zu. Wenig später kam es im Memminger Stadtteil Amendingen zu einer Kollision zwischen einem Pedelec-Fahrer und einem abbiegenden Pkw – der Autofahrer hatte den vorfahrtsberechtigten Radler übersehen. Der Mann erlitt schwere Kopfverletzungen.

Ein weiterer Unfall ereignete sich ebenfalls am 30. April in Kettershausen (Ortsteil Tafertshofen), wo ein Pedelec-Fahrer ohne Fremdeinwirkung stürzte und mittelschwer verletzt wurde. Am Maifeiertag selbst verunglückte eine Pedelec-Fahrerin auf dem Illerradweg bei Egelsee, nachdem sie sich offenbar bei der Bodenbeschaffenheit verschätzt hatte – sie erlitt mehrere Schürf- und Prellungen.

In Legau stürzte schließlich ein weiterer Pedelec-Fahrer vermutlich durch einen Bremsfehler und musste ebenfalls medizinisch versorgt werden.

Die Polizei Memmingen appelliert eindringlich an alle Radfahrer, beim Fahren stets einen Helm zu tragen, um die Schwere möglicher Verletzungen zu verringern.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD