Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die U21 des FC Memmingen trifft am Samstag auf den SC Oberweikertshofen – beide Teams kämpfen um den Klassenerhalt in der Landesliga. Memmingens Trainer Markus Schaich erwartet eine körperbetonte Partie. Mehrere Abgänge im Sommer stehen fest, Co-Trainer Schmid wechselt zum FC Bayern als Video-Analyst.
In der Schlussphase der Landesliga-Saison treffen die U21-Fußballer des FC Memmingen am Samstag (13 Uhr, Südplatz Stadion) auf den Tabellennachbarn SC Oberweikertshofen. Beide Teams benötigen noch letzte Punkte zum sicheren Klassenerhalt. Die Gäste aus Oberbayern, aktuell seit sieben Spielen sieglos, reisen nach einer 1:4-Niederlage gegen Pfaffenhofen angeschlagen, aber kampfbereit an.
Memmingens scheidender Coach Markus Schaich, der im Sommer zum TSV Regglisweiler wechselt, erwartet eine intensive Begegnung: „Oberweikertshofen spielt sehr körperbetont.“ Im Hinspiel unterlag der FCM II knapp mit 2:3. Der Kader bleibt im Vergleich zur Vorwoche voraussichtlich unverändert – auch weil die erste Mannschaft zeitgleich in Sonthofen um Bayernliga-Punkte kämpft.
Neben Maurice Jaumann (zum 1. FC Sonthofen) verlässt auch Kevin Lochbrunner (zu FC Gundelfingen) den Verein. U21-Co-Trainer Benjamin Schmid wechselt in die Bundesliga und wird Video-Analyst beim FC Bayern München.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu FC Memmingen FCM fussball Landesliga U21