AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

Neugestaltung der Ortseingänge von Leutkirch: Ein modernes Willkommenskonzept nimmt Form an

today29. April 2025

Hintergrund
share close
AD

Die Neugestaltung der Ortseingänge von Leutkirch geht in die finale Phase. An den fünf Haupteinfahrten werden moderne Willkommens- und Veranstaltungs-Stelen errichtet, die künftig die Bevölkerung und Gäste über lokale Ereignisse informieren. Zusätzlich entstehen „Willkommens-Plätze“ mit Sitzbänken und einem Wasserspender. Das Projekt wird von lokalen Unternehmen umgesetzt und durch das LEADER-Programm der EU gefördert. Die Fertigstellung ist bis Ende Mai 2025 geplant.

Der Geschäftsführer der LEADER-Geschäftsstelle – Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu Bernd Kaufmann überreicht Daniela Sottsas von der Leutkircher Touristinfo die LEADER-Informationstafel für die Baustellen./ Foto: Stadt Leutkirch

Die Neugestaltung der Ortseingänge von Leutkirch, ein LEADER-gefördertes Projekt, befindet sich in der finalen Phase. An den fünf Haupteinfahrten – Kemptener, Isnyer, Wangener, Wurzacher und Memminger Straße – werden in den kommenden Wochen moderne Willkommens- und Veranstaltungs-Stelen installiert, die sowohl die Einwohner als auch die Gäste der Stadt begrüßen und über lokale Veranstaltungen informieren sollen.

Bereits begonnen haben die Arbeiten zur Entfernung der alten, mittlerweile in die Jahre gekommenen Stadt-Stelen. In den kommenden Wochen wird die Stadt auf insgesamt zwölf Standorten neue Stelen errichten: fünf Willkommens-Stelen und sieben für Veranstaltungsinformationen. Die Willkommens-Stelen werden dabei jeweils zwei Meter breit und drei Meter hoch sein und mit dem Schriftzug „Leutkirch im Allgäu“ sowie dem Allgäu- und Stadtwappen versehen.

Besonders hervorzuheben sind zwei „Willkommens-Plätze“ an der Kemptener Straße und der Isnyer Straße. Der Platz an der Kemptener Straße, nahe dem Freibad-Parkplatz, wird zusätzlich mit Sitzbänken und einem Wasserspender ausgestattet, um den Aufenthalt für Wanderer, Jogger und Spaziergänger zu verschönern.

Das Projekt, das vom Gemeinderat im Juli 2024 beschlossen wurde, wird durch die Leutkircher Firmen „Tomic Bagger- und Pflasterbetrieb“ und „Bischoff Garten- und Landschaftsbau“ umgesetzt. Das Werbetechnikunternehmen „Medienschmiede“ aus Altusried liefert die passenden Alu-Dibondplatten für die Stelen, und der Metallgestalter Andreas Hafen wird die Stahlrahmen und Bänke montieren. Die Fertigstellung ist für Ende Mai 2025 geplant.

Mit der Neugestaltung möchte Leutkirch nicht nur seine Ortseingänge aufwerten, sondern auch eine zentrale Plattform für die Bewerbung von Veranstaltungen schaffen. Die sieben Veranstaltungs-Stelen werden künftig Informationen zu lokalen Ereignissen wie dem Wochenmarkt, der Fasnet, der Musiknacht, dem Altstadt-Sommerfestival und dem Weihnachtsmarkt bieten. Auch Vereine können von diesem neuen Konzept profitieren, da Blanko-Alu-Dibondplatten für ihre Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden.

Das Projekt wird mit Mitteln aus dem „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)“ im Rahmen des LEADER-Programms gefördert und ist ein weiterer Schritt, um Leutkirch als attraktiven Erholungsort im Allgäu zu präsentieren.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD