AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

In Stille für den Planeten: Oberstdorf for Future lädt zum „Mit der Erde stehen“

today29. April 2025

Hintergrund
share close
AD

Oberstdorf for Future lädt ab 4. Mai zu „Mit der Erde stehen“-Aktionen ein: In stiller Meditation an der Hofmannsruh oder im Kurpark können Teilnehmer ihre Verbundenheit mit der Natur stärken. Die Treffen finden bis Oktober an jedem ersten Sonntag und dritten Mittwoch im Monat statt. Wetterfeste Kleidung wird empfohlen.

Symbolbild: Welt/Planet/ Foto: Pixabay

Oberstdorf for Future (OfF) startet eine neue Mitmach-Aktion für Klimaschutz und innere Stärke: Unter dem Motto „Mit der Erde stehen“ lädt die Initiative dazu ein, gemeinsam innezuhalten, die Erde bewusst zu spüren und sich mit der Natur zu verbinden. Die erste Veranstaltung findet am Sonntag, 4. Mai, um 18 Uhr an der Hofmannsruh statt.

Ziel der Aktion ist es, durch stille Präsenz und achtsames Wahrnehmen eine tiefere Verbindung zur Umwelt zu schaffen. „Wenn wir der Erde unsere Aufmerksamkeit schenken, lernen wir auch, ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen“, sagt Irmela Fischer von OfF. Die rund 45-minütige Begegnung umfasst eine stille Meditation und einen gemeinsamen Austausch.

Bis Oktober folgen die Treffen regelmäßig: jeweils am ersten Sonntag im Monat an der Hofmannsruhe und am dritten Mittwoch im Kurpark, immer um 18 Uhr. Wetterfeste Kleidung oder ein Schirm werden empfohlen. Aktuelle Hinweise zu möglichen Änderungen gibt es im Veranstaltungskalender unter: https://oberstdorf-for-future.de/mit-der-erde-stehen.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD