AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

Unentschieden im Allgäuer Bayernligaduell: TSV Kottern und 1. FC Sonthofen teilen sich die Punkte

today28. April 2025

Hintergrund
share close
AD

Der TSV Kottern und der 1. FC Sonthofen spielten in der Bayernligapartie am Samstag 2:2 Unentschieden. Sonthofen ging früh mit 1:0 in Führung, doch Kottern drehte das Spiel durch zwei Tore von Kevin Haug. In der zweiten Halbzeit glich Sonthofen durch Musa Youssef aus. Kottern konnte trotz guter Chancen und einer Überzahl-Situation nicht nachlegen, sodass es bei der Punkteteilung blieb.

Symbolbild Fußball / Foto: Pixabay

Der TSV Kottern und der 1. FC Sonthofen trennten sich am Samstagnachmittag mit einem 2:2 (2:1) Unentschieden in einem spannenden Bayernligaduell.

Die Gäste aus Sonthofen gingen bereits in der 5. Spielminute in Führung, als Fabian Lutz unbedrängt aus 20 Metern zum 0:1 traf. Kottern, noch etwas geschockt, versuchte, den Ausgleich zu erzielen, doch die Gäste hielten zunächst dagegen. In der 25. Minute gelang Kevin Haug der Ausgleich für Kottern, als er nach einem schönen Solo ins lange Eck traf. Nur 11 Minuten später war es erneut Haug, der mit einem weiteren Solo den Ball zum 2:1 für Kottern ins Netz schoss.

In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel spannend. Kottern konnte die Überlegenheit jedoch nicht in ein weiteres Tor ummünzen, und in der 61. Minute erzielte Musa Youssef für Sonthofen den 2:2-Ausgleich. Kottern versäumte es, den dritten Treffer zu erzielen, und in der 74. Minute wurde Roland Fichtl nach einer gelb-roten Karte vom Platz gestellt. In Unterzahl gelang es den Hausherren nicht mehr, das Spiel zu ihren Gunsten zu wenden.

Nach dem Spiel äußerten sich beide Trainer enttäuscht, dass ihre Teams trotz guter Chancen nicht den Sieg einfahren konnten. Martin Dausch, Spielertrainer des TSV Kottern, sagte: „Wir haben uns zunächst brutal schwer getan, ins Spiel zu kommen, und versäumen es, nachzulegen. So müssen wir mit der Punkteteilung zufrieden sein.“ Andreas Hindelang, Trainer des 1. FC Sonthofen, fügte hinzu: „Für den direkten Klassenerhalt wären drei Punkte wichtig gewesen, aber solange wir noch Chancen haben, kämpfen wir weiter.“

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD