AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Reiselust statt Alltagsfrust: Kreuzfahrtboom auch bei uns im Allgäu

today24. April 2025

Hintergrund
share close
AD

Traumhafte Routen, schimmerndes Meer und ein schwimmendes Hotel inklusive – Hochseekreuzfahrten boomen seit Jahren. Doch hinter dem luxuriösen Urlaubserlebnis stehen auch Herausforderungen: Umweltbelastung, Nachhaltigkeit und sich wandelnde Ansprüche der Reisenden. Doch das hält den Trend nicht auf.

Uwe Schönfeld ist Reiseexperte vom Reisebüro In Via in Burgberg. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, wie sich die Branche entwickelt und worauf Urlauber achten sollten.

Die Hochseekreuzfahrt wird auch bei uns im Allgäu immer beliebter, oder?

Die Hochseekreuzfahrt ist wirklich ein Segment, bei dem die Nachfrage mittlerweile sehr steil nach oben geht. Die Kapazitäten steigen, es gibt tolle neue Schiffe und regelmäßig kommen neue dazu. Gott sei Dank werden auch ein paar ältere aus dem Markt genommen, sodass die Bilanz wieder etwas besser wird. Und da gibt es schon viel Interessantes zu entdecken, ja.

Wenn wir jetzt mal Hochseekreuzfahrten mit beispielsweise Flugreisen vergleichen, was trendet noch mehr?

Es fliegen noch deutlich mehr. Die Kreuzfahrtbranche hat eigentlich noch ein riesengroßes Potenzial. Man muss bei der Kreuzfahrt ja auch nicht unbedingt fliegen: man kann viele Abfahrtshäfen auch mit dem Auto erreichen, von hier aus. Also da gibt es schon noch Entwicklungsmöglichkeiten.

Aber die Weiterentwicklung findet statt. Etwas ganz Neues ist jetzt erst auf den Markt gekommen, oder?

Ja es schreitet voran. Es kommen laufend neue Schiffe, moderne Schiffe, bei denen auch vieles Neues ausprobiert wird. Die „Mein Schiff Relax“ von TUI Cruises, ein wunderschönes neues Schiff, wurde jetzt im März in den Dienst gestellt. Die ersten Fahrten haben bereits stattgefunden, die Taufe war im April. Das wird ein interessantes Produkt sein, das bestimmt wieder ein ganz anderes Publikum anspricht als die anderen Schiffe aus dieser Flotte. Das wird spannend. Und dann gibt es natürlich auch von den internationalen Reedereien wieder einiges Interessantes: von NCL ein supertolles Schiff, die NCL Aqua, die wird jetzt aber eher für den amerikanischen Markt gedacht sein.

Welche Kreuzfahrten sind bei den Allgäuern am beliebtesten?

Die klassischen Ziele im Mittelmeer. Ob jetzt ab Genua in westlicher oder in östlicher Richtung, oder jetzt eher ab Triest statt Venedig, aus den bekannten Gründen, das sind so die Klassiker. Was sich aber mehr und mehr zu einem Highlight entwickelt, sind die nordischen Länder, also Nordsee, Ostsee teilweise. Leider geht Sankt Petersburg im Moment ja nicht, aber das sind auch Ziele, die stärker nachgefragt werden und bei denen die Kapazitäten mittlerweile stark erhöht werden.

Für all diejenigen, die bis jetzt noch nicht auf einer Kreuzfahrt waren und jetzt loslegen wollen – was sollten sie beachten?

Ja gut, da kommt natürlich vieles darauf an. Was gibt mein Geldbeutel her? Bin ich bereit, so und so viel zu bezahlen? Oder sage ich, nee, ich möchte es einfach mal ausprobieren und es soll möglichst günstig sein? Dann muss ich eher ein größeres Schiff nehmen. Ich würde jetzt für einen Anfänger auch nicht unbedingt die Karibik empfehlen, weil das Zielgebiet bei einer Kreuzfahrt dort nicht so spektakulär ist. Dann lieber eine dieser klassischen Touren, irgendwas im Mittelmeer. Da kann ich eine Woche machen oder auch mal eine Schnuppertour über vier, fünf Tage und einfach ausprobieren, ob mir das Thema Kreuzfahrt überhaupt gefällt.

 

AD

Geschrieben von: Stefanie Eller

Rate it
AD
AD
AD
AD