Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121 Altstadthaus Kempten wird für digitale Teilhabe älterer Menschen ausgezeichnet – AllgäuHIT
Das Altstadthaus in Kempten wurde auf dem 14. Deutschen Seniorentag für seine hervorragende Arbeit in der digitalen Teilhabe älterer Menschen ausgezeichnet. Im Rahmen des Wettbewerbs „Kommunal.Digital.Genial“ erhielt es ein Preisgeld von 5.000 Euro. Das Altstadthaus bietet zahlreiche digitale Angebote für Senioren, darunter Kurse, Sprechstunden und ein Internetcafé.
v.l.: Markus Klotz, Ludwig Hindelang, Katharina Zöttl, Markus Härtl, Reiner Guggemos, Michael Neumann, Jacqueline Paul, Antonio Alfano/ Foto: Stadt Kempten, Tanja Heuer
Auf dem 14. Deutschen Seniorentag wurde das Altstadthaus der Stadt Kempten am 2. April 2025 für seine vorbildliche Arbeit im Bereich der digitalen Teilhabe älterer Menschen ausgezeichnet. Im Rahmen des Wettbewerbs „Kommunal.Digital.Genial“ des DigitalPakt Alter erhielt das Altstadthaus einen Preisgeldbetrag von 5.000 Euro. Der Wettbewerb würdigt innovative Projekte, die älteren Menschen den Zugang zur digitalen Welt erleichtern.
Das Konzept des Altstadthauses umfasst eine Vielzahl von Angeboten, darunter digitale Grundkurse, Sprechstunden, ein Internetcafé mit Leihgeräten und zahlreiche Kooperationen, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Die Bundesministerin für Senioren, Lisa Paus, lobte das umfassende Konzept und betonte die Bedeutung digitaler Teilhabe für eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird. Die Auszeichnung soll als Inspiration für weitere Kommunen dienen, ähnliche Projekte umzusetzen und damit die digitale Teilhabe älterer Menschen weiter voranzutreiben.