Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Baumpflanzaktion in Bad Wörishofen: Rot-Eiche wird „Baum des Jahres 2025“ – AllgäuHIT
AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Events & Kultur

Baumpflanzaktion in Bad Wörishofen: Rot-Eiche wird „Baum des Jahres 2025“

today11. April 2025

Hintergrund
share close
AD

Am Freitag, den 25. April 2025, wird im Erholungswald von Bad Wörishofen die Rot-Eiche als „Baum des Jahres 2025“ gepflanzt. Die Pflanzaktion ist Teil der langjährigen Tradition, jährlich einen Baum des Jahres zu ehren. Die Rot-Eiche, bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel, wird gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Forstwirtschaft und Kindern des Kindergartens Gartenstadt gepflanzt.

Symbolbild: Blatt/Roteiche/ Foto: Pixabay

Seit 1989 erweitert der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen in Zusammenarbeit mit den Bayerischen Staatsforsten und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten regelmäßig die Allee der Jahresbäume im Erholungswald der Kneippstadt. Diese Allee wird jedes Jahr um den „Baum des Jahres“ ergänzt, der von der Baum des Jahres – Dr. Silvius Wodarz Stiftung bestimmt wird. Dabei handelt es sich meist um Baumarten, deren Bestände gefährdet oder deren Lebensräume bedroht sind.

Im Jahr 2025 wird die Rot-Eiche (Quercus rubra) als „Baum des Jahres“ geehrt. Diese Baumart, die im 17. Jahrhundert aus Nordamerika nach Europa eingeführt wurde, ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Forstwirtschaft. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel macht sie zunehmend in unseren Wäldern und Parklandschaften präsent.

Die Pflanzaktion für die Rot-Eiche findet am Freitag, 25. April 2025, statt. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr der Parkplatz Hinterhartenthal an der Ortsverbindungsstraße Hartenthal-Altensteig für den gemeinsamen Spaziergang zur Pflanzstelle. Bei der Aktion sind neben Vertretern aus Politik und Forstwirtschaft auch die Kinder des Kindergartens Gartenstadt vertreten, die für den musikalischen Beitrag sorgen. Für die kleinen Teilnehmer wird ein „Hüpfpfad“ an der Pflanzstelle vorbereitet. Nach der Pflanzung sind alle eingeladen, eine Brotzeit am „Ort der Geschichte“ zu genießen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, an dieser besonderen Aktion teilzunehmen.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD