Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Der Illerradweg südlich der Oberen Illerbrücken ist nach einer aufwendigen Sanierung wieder vollständig befahrbar. Der Weg war zuvor aufgrund eines Hangrutsches gesperrt. Die Sanierung umfasste die Stabilisierung des Hangs mit Steinkörben, die Verbreiterung des Wegs und die Installation eines Geländers. Die Stadt Kempten investierte rund 400.000 Euro in die Maßnahme, die die Sicherheit und Attraktivität des Radwegs entlang der Iller erhöht.
Pünktlich zum Start in die Fahrradsaison ist der Illerradweg südlich der Oberen Illerbrücken wieder uneingeschränkt nutzbar. Der Abschnitt war nach einem Hangrutsch gesperrt und wurde aufwendig saniert. Erosion durch die Iller und das Eschentriebsterben hatten die Stabilität des Hangs beeinträchtigt, was eine sorgfältige Sanierung erforderte. Aufgrund des unzugänglichen Geländes konnte kein schweres Gerät eingesetzt werden, weshalb die Arbeiten besonders anspruchsvoll waren.
Nun ist der Radweg wieder durchgängig befahrbar. Auf rund 50 Metern wurde der Hang mit Steinkörben stabilisiert, und der Weg wurde verbreitert, sodass auch der Begegnungsverkehr von Radfahrern problemlos möglich ist. Ein neu installiertes Geländer sorgt zudem für zusätzliche Sicherheit. Oberhalb des Weges wurden lose Felsbrocken und Totholz entfernt.
Die Stadt Kempten investierte rund 400.000 Euro in die Sanierung – eine wichtige Maßnahme für die Sicherheit und Attraktivität des beliebten Rad- und Spazierwegs entlang der Iller.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Fahrrad Illerradweg Kempten sanierung Sanierungsarbeiten