Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Mädchengruppe sammelt eine halbe Tonne Lebensmittel für die Wärmestube Kempten – AllgäuHIT
AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Mädchengruppe sammelt eine halbe Tonne Lebensmittel für die Wärmestube Kempten

today9. April 2025

Hintergrund
share close
AD

Die Allgäuer Mädchengruppe „LookingGood – inside and out“ des international tätigen katholischen Apostolatswerks Regnum Christi hat eine halbe Tonne Lebensmittel an die Kemptener Wärmestube des BRK gespendet.

Die Mitglieder der Gruppe „LookingGood – inside and out“ übergaben ihre Spende gemeinsam mit Pater Michael Hemm (ganz links im Bild, er hatte die gesamte Aktion begleitet) an Katrin Wassermann, die Leiterin der Kemptener Wärmestube (ganz rechts im Bild) – Foto: BRK/Guggemos

Die 25 Mädchen aus dem ganzen Allgäu hatten sich grüppchenweise an  Infoständen vor fünf Kemptener Einkaufsmärkten postiert und die Kundinnen und Kunden um Lebensmittelspenden zugunsten der Wärmestube gebeten. Auf diese Weise kamen innerhalb kurzer Zeit mehr als 500 kg an Produkten zusammen, aus denen das Küchenteam
nun schmackhafte und gesunde Mahlzeiten für die Gäste der sozialen Einrichtung zubereiten kann. Die Freude und Dankbarkeit beim Team für dieses großartige Engagement der jungen Leute waren groß.

AD

Geschrieben von: Uschi Binkert

Rate it
AD
AD
AD
AD