Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121 Lohnt sich Ferien-Vermietung? – Fakten und Faustregeln von der Oberallgäuer Gastgeberwoche – AllgäuHIT
Die Oberallgäuer Gastgeberwoche zeigte, dass Ferienvermietung im Allgäu weiterhin lohnenswert ist, wenn man sich den veränderten Anforderungen anpasst. Rund 250 Vermieter informierten sich über Qualität, Nachhaltigkeit und Online-Sichtbarkeit, die zunehmend gefragt sind. Experten betonten die Wichtigkeit einer Zielgruppenanalyse, einer guten Gästekommunikation und die Nutzung von Förderangeboten der Tourismusregionen. Trotz sinkender Gästebettenzahlen bleibt das Allgäu ein stabiler Standort für Ferienvermieter – Anpassung und Investition in Qualität sind der Schlüssel zum Erfolg.
Lohnt sich Ferienvermietung? Antworten vom Gastgebertag/ Foto: S-Hindelang
Die gemeinsame Gastgeberwoche der Tourismusregionen Alpsee-Grünten, Bad Hindelang, Hörnerdörfer und Oberstaufen zog rund 250 Vermieter und Aussteller Anfang April an, die sich über die Zukunft der Ferienvermietung austauschten und wichtige Praxistipps erhielten. Trotz sinkender Gästebettenzahlen in kleineren Vermietungsbetrieben und der Prognose, dass ein Viertel der Vermieter ihre Objekte in den nächsten zehn Jahren nicht mehr touristisch nutzen werden, blieb der Tenor im Tourismus-Talk optimistisch: Ferienvermietung lohnt sich weiterhin – wenn man sich anpasst.
Prof. Guido Sommer von der Hochschule Kempten betonte die hohe Nachfrage, insbesondere von Familien, und bezeichnete die Region als stabilen Standort. Aber auch die Ansprüche der Gäste steigen – Komfort und Nachhaltigkeit sind gefragt. Roman Schödl von Möbel Böck in Kempten empfahl langlebige und gut abgestimmte Möbel, während Steuerberater Tim-Felix Heinze vor einem Investitionsstau warnte und die steuerliche Absetzbarkeit von Modernisierungen hervorhob.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Online-Sichtbarkeit. Michaela Scholl, Betreiberin von Ferienwohnungen in Hindelang, plädierte für eine stärkere Vernetzung von Handwerk, Landwirtschaft und Tourismus. Sie betonte, dass Ferienvermietung eine vielschichtige Aufgabe sei, die Eigeninitiative und eine langfristige Strategie erfordere.
Fachvorträge während der Gastgeberwoche unterstrichen die Notwendigkeit, „Hausaufgaben“ in der Ferienvermietung zu machen: von der Zielgruppenanalyse über Social Media bis hin zur regelmäßigen Überprüfung von AGBs und Stornoregelungen. Der Umgang mit generativer KI wurde als hilfreiches Werkzeug hervorgehoben, jedoch mit dem richtigen Know-how. Eine präzise Kalkulation der Fixkosten und professionelle Gästekommunikation wurden als wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Vermietung genannt.
Abschließend fasste Prof. Guido Sommer zusammen, dass sich Gastgeber an die klimatischen Veränderungen anpassen müssen, um ihre Angebote für eine verlängerte Sommersaison und hybride Winterangebote zu optimieren. Trotz der Herausforderungen bleibt das Allgäu als Ferienziel weiterhin beliebt, doch Stillstand ist keine Option. Wer sich anpasst, kann auch künftig erfolgreich in der Ferienvermietung tätig sein.