Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Oberstdorf feiert die Erfolge seiner Sportler, insbesondere das Gold des Vierer-Teams der Nordischen Kombination bei der WM. Die Region profitiert von erstklassiger Infrastruktur und Nachwuchsarbeit, die maßgeblich zu diesen Erfolgen beiträgt. Oberstdorf strebt zudem eine erneute Bewerbung für die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften an, unterstützt von Bayerns Innenminister Herrmann.
Oberstdorf ist stolz auf seine herausragenden Sportlerinnen und Sportler, die in der Region unter besten Bedingungen trainieren. Dank einer erstklassigen Infrastruktur, wie dem Sportinternat und den Eliteschulen des Sports, sowie der Betreuung durch erfahrene Trainerteams in verschiedenen Disziplinen, haben die Athletinnen und Athleten herausragende Bestleistungen erzielt.
Besonders hervorzuheben ist der Erfolg des Vierer-Teams der Nordischen Kombination, bestehend aus Wendelin Thannheimer, Johannes Rydzek, Julian Schmid und Vinzenz Geiger, die bei der Nordischen Ski-WM Gold im Team gewannen. Dieses historische Ergebnis festigt Oberstdorfs Ruf als Talentschmiede in der Nordischen Kombination, die seit Jahrzehnten Olympiasieger und Weltmeister hervorbringt. Langlauftrainer Thade Thannheimer und Thomas Müller, Olympiasieger aus Oberstdorf, betonten die erstklassige Nachwuchsarbeit und Infrastruktur, die entscheidend zu diesen Erfolgen beiträgt.
Oberstdorf bereitet sich zudem auf eine erneute Bewerbung für die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften vor. Bayerns Innenminister Herrmann zeigte sich bereits beeindruckt von den hervorragenden Bedingungen vor Ort und unterstützt die Bewerbung.
Die Erfolge und das Engagement der Oberstdorfer Sportler unterstreichen, warum die Region als ideale Gastgeberin für internationale Sportevents gilt.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Ehrung Oberstdorf Sportevent Wintersporterl