AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Events & Kultur

Allgäuer Bürger im Dialog mit Landtagsabgeordneten Alexander Hold

today4. April 2025 11

Hintergrund
share close
AD

Alexander Hold, Allgäuer Landtagsabgeordneter der Freien Wähler, lud Allgäuer Bürger zu einer exklusiven Landtagsfahrt ein. Neben einer Führung durch das Maximilianeum und der Teilnahme an der Plenarsitzung diskutierten die Besucher direkt mit Hold über aktuelle politische Themen wie den Frauenanteil in der Politik, das Schuldenpaket der Bundesregierung und die Zukunft der Demokratie. Hold betonte die Bedeutung des Dialogs mit den Bürgern und erläuterte seinen Alltag als Abgeordneter.

Einblicke und lebhafte Diskussion für Allgäuer im Bayerischen Landtag./ Foto: Dorsch

Im Rahmen einer Landtagsfahrt lud der Landtagsabgeordnete der Freien Wähler, Alexander Hold, interessierte Bürger aus dem Allgäu zu einem exklusiven Besuch in das Maximilianeum nach München ein. Neben einer Führung durch das historische Gebäude hatten die Besucher die Gelegenheit, auf der Tribüne an der aktuellen Plenarsitzung teilzunehmen und die erste Lesung des Entwurfs für das neue Bayerische Ladenschlussgesetz live zu verfolgen.

Besonderer Fokus lag auf dem direkten Austausch zwischen den Bürgern und ihrem Abgeordneten. „Es ist mir sehr wichtig, im Dialog mit den Bürgern zu stehen und ihre Anliegen direkt zu hören. Der Landtag ist nicht nur ein Ort politischer Entscheidungen, sondern auch ein Forum, um unsere Demokratie im besten Sinne zu leben – durch Austausch, Diskussion und Mitbestimmung“, betonte Hold.

Die Teilnehmer erhielten tiefgehende Einblicke in die Arbeitsweise des Landtags und konnten ihre Gedanken zu verschiedenen Themen mit Alexander Hold teilen. Diskutiert wurden unter anderem der Frauenanteil in der Politik, das geplante Schuldenpaket der Bundesregierung und dessen Auswirkungen, die Personalsituation in Kindertagesstätten sowie die Zukunft der Demokratie in Zeiten von TikTok und anderen sozialen Medien.

Alexander Hold nutzte die Gelegenheit, seinen Alltag als Abgeordneter näher zu erläutern. Anhand seines aktuellen Terminkalenders schilderte er, wie ein typischer Arbeitstag im Landtag aussieht – von Fraktionssitzungen und Ausschusssitzungen bis zu Besprechungen und Arbeitsfrühstücken mit Verbänden. „Politik war für mich nicht von Anfang an ein Ziel, aber ich habe schnell gemerkt, wie wichtig es ist, die Dinge aktiv zu gestalten“, erklärte Hold. „Ich nehme auch dieses Mal wieder einige Impulse mit in meine politische Arbeit. Ich möchte das Beste für die Menschen erreichen und setze auf mehr Eigenverantwortung anstatt Verbote – das ist und bleibt mein Antrieb als Abgeordneter.“

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%