Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Der Landkreis Ostallgäu lädt Unternehmen zu einer Informationsveranstaltung zur Gemeinwohl-Ökonomie am 5. Mai 2025 in der SÄBU Holzbau GmbH in Ebenhofen ein. Die Veranstaltung bietet Einblicke in erfolgreiche, gemeinwohlorientierte Unternehmensprojekte und erläutert, wie Unternehmen von der Gemeinwohl-Bilanzierung profitieren können. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung bis 24. April 2025 ist erforderlich.
Der Landkreis Ostallgäu lädt am 5. Mai 2025 um 18 Uhr Unternehmen der Region zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ein. Die Veranstaltung findet bei der SÄBU Holzbau GmbH in Ebenhofen statt.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen praxisorientierte Beispiele aus der Region, die zeigen, wie Unternehmen erfolgreich gemeinwohlorientierte Modelle umsetzen können. Von der Nutzung wiederverwendbarer Materialien über eine Freiflächen-Photovoltaikanlage bis hin zum Job-Bike-Angebot werden verschiedene Projekte vorgestellt. Die Referenten – Christine Machacek (Geschäftsführerin SÄBU Holzbau GmbH), Manuel Diepolder (Geschäftsführer Allgäu Batterie GmbH & Co. KG) und Jörn Wiedemann (zertifizierter Gemeinwohl-Berater) – erläutern, wie Unternehmen von der Gemeinwohl-Bilanzierung profitieren können.
Landrätin Maria Rita Zinnecker unterstreicht: „Diese Veranstaltung bietet den Unternehmen im Ostallgäu die Möglichkeit, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die sowohl ökonomisch als auch gesellschaftlich einen echten Mehrwert schaffen.“
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, und eine Anmeldung ist bis spätestens 24. April 2025 erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung sind per E-Mail an stefanie.giersig@lra-oal.bayern.de oder telefonisch unter 08342 911-482 erhältlich.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Information Ökonomie Unternehmen