Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
In Aitrach wurde die seniorengerechte Wohnanlage „Leben am Flößerpark“ eröffnet. Die 30 barrierefreien Wohnungen bieten Menschen ab 60 Jahren nicht nur modernes Wohnen, sondern auch verschiedene Serviceleistungen wie Hausnotruf und Reinigungshilfe. Ein Gemeinschaftsraum fördert das Miteinander, während der Caritas-Verein Illersenio Pflege- und Freizeitangebote organisiert. Einige Wohnungen sind noch verfügbar.
In Aitrach wird Wohnraum immer knapper – insbesondere seniorengerechtes Wohnen ist gefragt. Nun wurde mit der Wohnanlage „Leben am Flößerpark“ ein neues Konzept eröffnet, das älteren Menschen komfortables und sicheres Wohnen ermöglicht.
In der Neue-Welt-Straße sind 30 barrierefreie Wohnungen entstanden, die speziell für Menschen ab 60 Jahren vorgesehen sind. Neben modernen Zwei- und Dreizimmerwohnungen gibt es einen großen Gemeinschaftsraum und eine Tiefgarage. Das Besondere: Bewohner können verschiedene Serviceleistungen wie Hausnotruf, Reinigungshilfe oder Pflegegarantie in Anspruch nehmen.
„Mit diesem Konzept ermöglichen wir selbstbestimmtes Wohnen mit Unterstützung im Alltag“, erklärt Elmar Wild, Geschäftsführer der Max Wild GmbH, die das Projekt gemeinsam mit der Gemeinde Aitrach realisiert hat.
Kooperationspartner für Beratung und Pflege ist der Caritas-Verein Illersenio, der auch Freizeitangebote für die Bewohner organisiert. Bürgermeister Thomas Kellenberger betont die gute Lage der Anlage: „Nahversorgung, Ärzte und öffentliche Verkehrsmittel sind schnell erreichbar.“
Einige der Wohnungen stehen noch zur Miete oder zum Kauf zur Verfügung. Interessierte können sich an die Wild Projektentwicklung GmbH wenden.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer