AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Events & Kultur

Akten- und Datenschreddern für den guten Zweck – Rotaryclub Pfronten-Nesselwang wiederholt erfolgreiche Aktion

today27. März 2025 19

Hintergrund
share close
AD

Der Rotaryclub Pfronten-Nesselwang führt am 11. April 2025 eine zertifizierte Akten- und Datenträgervernichtungsaktion auf dem Parkplatz am „jawoll“ in Pfronten durch. Von 14:00 bis 18:00 Uhr können Privatpersonen und Unternehmen ihre vertraulichen Unterlagen gegen eine Spende sicher entsorgen lassen. Die Einnahmen fließen in lokale und internationale Projekte, wie die Unterstützung der Tafel Pfronten und von Schulen sowie ein Schulprojekt in Namibia. Die Vernichtung erfolgt durch die Firma dorr, die für die zertifizierte Datenvernichtung sorgt.

Akten und Datenschreddern für einen guten Zweck/ Foto: Jan Schubert Rotaryclub Pfronten – Nesselwang

Der Rotaryclub Pfronten-Nesselwang führt am Freitag, den 11. April 2025, erneut eine zertifizierte Akten- und Datenträgervernichtungsaktion durch. Von 14:00 bis 18:00 Uhr können auf dem Parkplatz am „jawoll“ (Richtung Wertstoffhof) in Pfronten Ordner und Datenträger gegen eine Spende abgegeben und professionell zerstört werden.

Die Aktion, die erstmals im April 2024 durchgeführt wurde und auf große Resonanz stieß, bietet sowohl privaten Haushalten als auch kleineren Unternehmen eine einfache und sichere Möglichkeit zur Entsorgung von Unterlagen und Datenträgern, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Unterstützt von der Firma dorr werden die Unterlagen gemäß den aktuellen Sicherheitsstandards (DIN 66399) vernichtet, um den Schutz vertraulicher Daten zu gewährleisten.

Die Spenden, die während der Aktion gesammelt werden, fließen in gemeinnützige Projekte, sowohl lokal als auch international. Zu den Empfängern zählen unter anderem die Tafel Pfronten und regionale Schulen, die vom Rotaryclub mit Büchern und Lehrmaterialien unterstützt werden. Auch internationale Projekte wie ein Schulprojekt in Namibia und ein Austauschprogramm für Jugendliche werden gefördert.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Website des Rotaryclubs Pfronten-Nesselwang: rotary.de.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%