AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Schwerer Verkehrsunfall auf der B12 bei Wildpoldsried: Zwei Menschen lebensgefährlich verletzt

today22. März 2025 357

Hintergrund
share close
AD

Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der B12 bei Wildpoldsried im Oberallgäu ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden, zwei davon lebensgefährlich. Gegen 16 Uhr geriet ein 44-jähriger Autofahrer aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Kollision mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen.

Unfall (Symbolfoto) / Foto: Pöppel/AOV

Zunächst streifte der Unfallverursacher den Pkw eines 53-jährigen Fahrers, bevor er frontal mit dem Fahrzeug eines 35-Jährigen zusammenprallte. Der 44-jährige Fahrer und seine 59-jährige Mitfahrerin erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein Klinikum eingeliefert.

Der 35-jährige Fahrer wurde durch die Wucht des Aufpralls in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von Einsatzkräften der Feuerwehr befreit werden. Er sowie sein 62-jähriger Beifahrer erlitten lebensbedrohliche Verletzungen und wurden mit Rettungshubschraubern in eine Unfallklinik geflogen.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Unfallsachverständiger hinzugezogen, um die Unfallursache zu klären. An allen drei Fahrzeugen entstand Totalschaden, der auf insgesamt rund 40.000 Euro geschätzt wird. Die B12 war zwischen den Anschlussstellen Kempten und Wildpoldsried für etwa fünf Stunden voll gesperrt.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Wildpoldsried, Kempten und Hochgreut sowie mehrere Rettungswägen, Notärzte und zwei Rettungshubschrauber. Die Polizei war mit mehreren Streifen der Verkehrspolizei Kempten und der Polizeiinspektion Marktoberdorf vor Ort, unterstützt von einem Polizeihubschrauber. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%