Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Der Abstiegskampf in den Playdowns der Bayernliga spitzt sich für den ESV Buchloe immer weiter zu. Nach der zweiten Auswärtsniederlage in den Playdown-Finals am Dienstag in Pfaffenhofen steht das Team um die Aushilfstrainer Christian Vaitl und Alexander Reichelmeir mit dem Rücken zur Wand. In der „Best of Seven“-Serie liegt der ESV nun mit 1:2 im Rückstand. Um die Serie am Leben zu erhalten, müssen die Buchloer an diesem Wochenende zwingend gewinnen.
Am Freitag, den 21. März, kommt es zum vierten Duell der beiden Teams, das um 20 Uhr in der Buchloer Eissporthalle stattfindet (Live bei SpradeTV). Am Sonntag folgt dann das fünfte Spiel in Pfaffenhofen (17:30 Uhr). Sollten die Buchloer das Heimspiel am Freitag gewinnen, können sie die Serie wieder ausgleichen. Eine Niederlage hingegen würde sie mit 1:3 ins Hintertreffen bringen, was den Pfaffenhofenern zwei Matchpucks für den vorzeitigen Klassenerhalt verschaffen würde.
Die bisherige Bilanz in den Playdowns spricht nicht für die Buchloer: Auswärts in Pfaffenhofen konnten die Piraten bislang noch nicht gewinnen. Daher kommt dem Heimspiel am Freitag eine besondere Bedeutung zu. Ein Sieg vor den eigenen Fans könnte den Buchloern wieder neue Hoffnung verleihen und den Kampf um den Klassenerhalt weiter offen halten.
In den bisherigen Spielen haben sich die Buchloer zwar kämpferisch gezeigt, doch gerade in den entscheidenden Momenten fehlte es oft an der nötigen Durchschlagskraft. Vor allem in der Offensive scheiterten sie immer wieder an der Abwehr der Pfaffenhofener. Trotz eines starken Einsatzes stand das Team in der letzten Partie erneut mit leeren Händen da. Am Ende einer spannungsgeladenen Begegnung stand eine knappe Niederlage, die den Rückstand auf 1:2 in der Serie vergrößerte.
Doch der Druck bleibt nicht lange aus, denn die nächsten beiden Spiele am Freitag und Sonntag könnten bereits die Vorentscheidung im Abstiegskampf bringen. Sollte der ESV Buchloe am Freitag verlieren, hätten die Pfaffenhofener bereits zwei Chancen, den Klassenerhalt zu sichern. Ein Sieg wäre also unerlässlich, um die Serie offen zu halten und sich eine Chance auf das Überleben in der Bayernliga zu wahren.
Der ESV kann auf die Unterstützung seiner Fans setzen, die das Team auch bei der Niederlage am Dienstag in Pfaffenhofen tatkräftig unterstützt haben. Diese Unterstützung wird auch am Freitag und Sonntag wieder entscheidend sein, wenn die Buchloer alles auf eine Karte setzen müssen. Die Piraten haben bewiesen, dass sie in der Lage sind, zurückzuschlagen, wie der klare 6:2-Sieg am vergangenen Sonntag zeigte. Mit dieser Einstellung müssen sie auch in den kommenden Spielen auftreten, um den Klassenerhalt weiterhin in Reichweite zu haben.
Die kommenden Partien werden somit nicht nur für das sportliche Überleben von Bedeutung sein, sondern auch für die Moral und den Zusammenhalt des Teams. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem Rückhalt der Fans können die Buchloer den Abstieg noch verhindern und ihre Saison in der Bayernliga fortsetzen.
Geschrieben von: Bernd Krause
Buchloe Eishockey Pfaffenhofen Piraten Playdowns