Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121 Betrugsmasche gegen Rentner in Lindau – AllgäuHIT
LINDAU. Am Montagvormittag, gegen 11:30 Uhr, teilte ein 78-jähriger Rentner der Lindauer Polizeiinspektion mit, dass er von seiner angeblichen Hausbank einen Anruf erhalten hätte. Eine Mitarbeiterin gab an, dass sein gesamtes Geld vom Girokonto nach Spanien transferiert wurde. Um das Geld wieder zurückzuholen, solle er eine Transfernummer und seine PIN für sein Konto preisgeben.
Symbolbild Enkeltrickbetrug Foto: Pixabay
Dies kam dem Rentner äußert komisch vor, sodass er seine Tochter verständigte. Diese setzte sich dann mit der echten Bank in Verbindung. Dabei wurde ihr erklärt, dass mit dem Konto alles in Ordnung sei und kein Geld ins Ausland transferiert wurde. Kurz darauf meldeten sich die Betrüger nochmals bei dem Rentner und versuchten, diesen unter Druck zu setzen. Wenn er nicht sofort tätig werden würde, wäre sein Geld weg. Das Gespräch wurde dann beendet. Die Polizei weist aufgrund dieser Masche darauf hin, niemals am Telefon Angaben zu Bankkonten zu machen und niemals irgendwelche Zugangsdaten an unbekannte Personen preiszugeben. Im Zweifelsfall soll dann die eigene Bank angerufen werden, so wie es hier auch der Rentner gemacht hat. Zu einem Schaden kam es nicht. (PI Lindau)