AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

Eishockey: Kemptener Lady Sharks mit Doppelsieg gegen Bad Tölz

today25. Februar 2025 10

Hintergrund
share close
AD

Die Kemptener Damen bleiben weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze. Es ging um viel an diesem Doppelwochenende zwischen den Damen vom EC Bad Tölz und den Lady Sharks. Beide Teams waren die am meistgenannten Favoritinnen, wenn es um den Meistertitel in dieser Saison ging.

Foto: ESC Kempten Sharks

Beim Hinspiel an der Isar dauerte es jedoch eine ganze Weile, bis die Allgäuerinnen dies auch verinnerlichten. Zwar von Beginn an mit Torchancen, aber noch nicht wirklich zwingend. Bad Tölz zeigte sich dagegen sofort abgezockt und eiskalt. 4:0 prangte es in dicken Zahlen nach dem ersten Drittel von der Anzeigetafel. Dies war wohl Weckruf genug. Den Rest erledigte Trainer Max Berger, der sein Team sichtbar wachgerüttelt in den zweiten Abschnitt schickte. Kempten nahm das Heft mehr und mehr in die Hand, Marie Délarbre brachte ihr Team erstmals auf den Spielbericht und Carolina Kullmann verkürzte den Rückstand noch vor der zweiten Pause auf nur noch zwei Treffer. Den endgültigen Startschuss zur finalen Aufholjagd setzte Tanja Eisenschmid mit ihrem Treffer zum 4:3 unmittelbar nach Beginn des Schlussdrittels. Theresa Fritz glich dann tatsächlich aus und es waren noch zehn Minuten zu spielen. Das Momentum war längst endgültig auf die Seite der Lady Sharks gekippt, Bad Tölz hatte sein Pulver bereits im ersten Drittel verschossen. Den viel umjubelten Siegtreffer setzten dann Sonja Kullmann mit einem satten Hammer in die Tölzer Maschen. Das Spitzenspiel hielt, was es versprach, viel Spannung und Dramatik. Die Kemptenerinnen brachten den Vorsprung gut über die Zeit und fuhren somit im dritten Spiel auch den dritten Sieg ein.

Über einhundert Zuschauer fanden dann am Sonntagabend den Weg in die ABW Arena. Und das, obwohl zeitgleich die Herren das entscheidende Spiel um den Klassenerhalt in Buchloe spielten. Ein sehr positives Zeichen, welches belegt, dass die Wahrnehmung der überaus erfolgreichen Kemptener Damen steigt und steigt. Und sie brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen. In souveräner Manier gewannen die Allgäuerinnen auch den zweiten Vergleich innerhalb von zwei Tagen.

Sowohl Co- Trainerin Geli Fischer als auch Coach Max Berger waren nach dem Wochenende dementsprechend voll des Lobes für ihre Mädels.

Fischer: „Wir waren heute sofort im Spiel, nicht wie noch gestern erst ab dem zweiten Drittel. Wir hatten deutlich mehr Spielanteile, aber es dauerte eine Weile bis endlich das erlösende 1:0 fiel (Min.22). Danach war der Bann gebrochen und wir haben mit wunderschönen Treffern alles klar gemacht. Die Tölzer Konter wurden sauber abgefangen und wir haben den Sieg souverän nach Hause gebracht.“ Berger: „Das war heute das beste Spiel der gesamten Saison. Angefangen von einer überragenden Carina Bartsch im Tor hat wirklich jede Einzelne in der ganzen Mannschaft über-zeugt. Es war ein geschlossener Auftritt und ich bin wahnsinnig stolz auf mein Team.“

Im Gegensatz zur Begegnung vom Vortag ließ man Bad Tölz erst gar nicht ins Spiel kommen, sondern war von Beginn an hellwach und die bessere Mannschaft. Trotz der schweren Begegnung nur 24 Stunden vorher gaben die beiden Kontrahenten alles. Doch es dauerte bis zum zweiten Drittel, ehe Carolina Kullmann ihre Farben endlich in Führung schoss. Tanja Eisenschmid mit einem Traumtor ins rechte Kreuzeck und Marie Délarbre mit einem sehenswerten Alleingang in Unterzahl sowie erneut Eisenschmid mit ihrem zweiten Treffer sorgten innerhalb von nur vier Minuten bereits für die Entscheidung. Die Gäste hatten nichts mehr zuzusetzen und Kempten spielte die Partie clever und abgeklärt nach Hause. 5 Drittel am Stück ohne Gegentreffer, vier Siege aus vier Spielen, 12 Punkte und die souveräne Tabellenführung, so lautet die blitzsaubere Bilanz der Lady Sharks nach dem vielleicht schon vorentscheidenden Wochenende in der Meisterrunde. Mit 2 x Kaufbeuren, Mannheim und Geretsried warten aber noch vier schwere Spiele auf Bergers Truppe und es gilt nun nicht nachzulassen, möchte man auch am Ende der Runde auf dem begehrten ersten Platz stehen.

 

AD

Geschrieben von: Uschi Binkert

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%