AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

ESV Kaufbeuren: Ära von Michael Kreitl endet nach zehn Jahren am Saisonende

today7. Februar 2025 26

Hintergrund
share close
AD

Nach zehn Jahren an der Spitze des ESV Kaufbeuren endet die Ära von Michael Kreitl zum Saisonende. Die Gesellschafter der ESVK Spielbetriebs GmbH & Co. KG haben entschieden, den zum 30. April 2025 auslaufenden Vertrag mit ihrem Geschäftsführer nicht zu verlängern. In den letzten zehn Jahren führte Kreitl den Verein in einer Doppelfunktion als Geschäftsführer und sportlicher Leiter und prägte den ESVK maßgeblich. Unter seiner Leitung konnte der Verein sportlich viele Erfolge verzeichnen, darunter vier Halbfinalteilnahmen in der DEL2.

Die Fans fiebern beim ESV Kaufbeuren mit / Foto: Ulrich Niegel

Die Entscheidung, den Vertrag nicht zu verlängern, ist Teil einer Neuausrichtung des Vereins. Künftig sollen die Aufgaben des Geschäftsführers und des sportlichen Leiters getrennt werden. Für die beiden Positionen sind bereits erste Schritte geplant. Der ESVK hat sich bereits mit einem Wunschkandidaten für den sportlichen Bereich geeinigt, der in den kommenden Tagen vorgestellt werden soll. Weitere Informationen zu den offenen Positionen werden in den nächsten Wochen veröffentlicht.

Thomas Petrich, Gesellschafter der ESVK Spielbetriebs GmbH & Co. KG, betonte in einer Erklärung, dass die Entscheidung keineswegs gegen Michael Kreitl gerichtet sei. „Wir möchten uns bei Michael Kreitl ausdrücklich für seine Tätigkeit als Geschäftsführer und sportlicher Leiter des ESV Kaufbeuren bedanken. Er hat den Verein in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt, vieles auf den richtigen Weg gebracht und den ESVK auch strukturell weiterentwickelt. Auch in den diversen Gremien der DEL2 hat er den ESVK stets hervorragend vertreten und Entwicklungen in der Liga aktiv mitgestaltet. Unsere Entscheidung ist ausdrücklich nicht gegen Michael Kreitl gerichtet, sondern für eine Neuausrichtung. Es war ein wohlüberlegter Entschluss, der uns nach so vielen Jahren der vertrauensvollen Zusammenarbeit alles andere als leichtgefallen ist. Für seinen weiteren beruflichen und privaten Weg wünschen wir ihm nur das Beste.“

Michael Kreitl selbst zeigte sich von der Entscheidung überrascht und enttäuscht, erklärte jedoch, dass es nun wichtig sei, sich auf die verbleibenden Spiele der Saison zu konzentrieren, um mit der Mannschaft den bestmöglichen sportlichen Erfolg zu erzielen. „Ich war von der Entscheidung, meinen Vertrag nicht zu verlängern, sicherlich überrascht und auch enttäuscht. Für eine genaue Analyse und Aufarbeitung werde ich aber sicherlich noch etwas Zeit brauchen. Entscheidend ist nun aber, dass wir uns voll und ganz auf die wichtigen anstehenden Spiele konzentrieren, um mit der Mannschaft noch den bestmöglichen sportlichen Erfolg zu haben.“

Mit dem Ende von Kreitls Ära geht eine wichtige Phase in der Geschichte des ESV Kaufbeuren zu Ende. In den kommenden Wochen wird sich zeigen, wie der Verein die Neuausrichtung umsetzen und die kommenden Herausforderungen meistern wird.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%