AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

ECDC Memmingen: Knappe 5:3 Niederlage gegen Heilbronn

today1. Februar 2025 16

Hintergrund
share close
AD

Der ECDC Memmingen musste sich im Heimspiel gegen die Heilbronner Falken geschlagen geben. In einem intensiven und schnellen Spiel holten sich die Gäste letztendlich verdient drei Punkte und besiegten die Indians am Ende mit 5:3, auch wenn die Maustädter bis zum Schluss alles versuchten. Am Sonntag reisen die Memminger nach Bad Tölz, schon am Dienstag folgt das nächste Heimspiel gegen Passau.

Eddy Homjakovs sorgte für einen Memminger Treffer. – Foto: Flo Brunner

Der ECDC erwartete die Falken aus Heilbronn zum Topspiel, die als Spitzenreiter an den Hühnerberg reisten. Memmingen konnte wieder auf Jack Olmstead und Bernhard Ettwein zurückgreifen, dafür fehlten Alessandro Schmidbauer und Paul Fabian. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen früh in Führung. Alec Zawatsky vollstreckte einen Alleingang zum 1:0. Die Unterländer blieben in den ersten zwanzig Minuten das bessere Team und setzten die Memminger mit aggressivem Forechecking unter Druck. Trotzdem hatten die Indians einige gute Möglichkeiten, konnten diese aber nicht nutzen.

Im zweiten Drittel machten die Gäste zunächst druckvoll weiter. Es dauerte bis zur Mitte des Drittels, ehe Eddy Homjakovs für die Indians mit einem Schuss in den Winkel ausglich, was die Memminger beflügelte. Die Falken schlugen aber postwendend mit einem Doppelschlag eiskalt zurück. Calder Anderson und Robin Just schraubten das Ergebnis auf 3:1 für Heilbronn. Wichtig war dann noch der 2:3 Anschlusstreffer durch Jack Olmstead in Überzahl, fünf Sekunden vor der zweiten Pausensirene.

Im letzten Drittel versuchten die Memminger nochmals alles und erarbeiteten sich nun gute Aktionen in der Offensive. Doch den Falken gelang ein äußerst umstrittener 4:2 Treffer durch Robin Just, der nach minutenlangem Videobeweis gegeben wurde. Nach Ansicht der Bilder konnte die On-Ice-Entscheidung durch die Schiedsrichter anscheinend widerlegt werden, eine Sicht der Dinge, die im Memminger Lager auf großes Unverständnis stieß und die Partie für den ECDC maximal unglücklich entschied. Keine zwei Minuten später folgte dann die Vorentscheidung. Gunars Skvorcovs netzte zum 5:2 ein. Dennoch gelang den Indians, die bis zum Schluss alles versuchten, das 3:5 durch eine Einzelaktion von Jack Olmstead. Die Falken brachten den Sieg letztendlich aber verdient über die Bühne. Damit sicherten sich die Unterländer weitere drei Punkte und bleiben alleiniger Tabellenführer.

Am Sonntag gastieren die Indians bei den Tölzer Löwen. Spielbeginn in Oberbayern ist um 18:00 Uhr. Plätze im Fanbus sind noch verfügbar (Abfahrt um 15 Uhr am BBZ-Parkplatz). Am Dienstagabend kommt es schon zum nächsten Heimspiel in der ALPHA COOLING-Arena gegen die Passau Black Hawks. Puck Drop ist um 19:30 Uhr. Karten für dieses Spiel sowie alle weiteren Partien im Februar sind bereits online im VVK erhältlich. Als Special können alle Dauerkarteninhaber, im Rahmen der „Bring-a-friend“-Aktion eine weitere Person kostenlos mit zum Spiel bringen. Jugendliche bis 18 Jahre erhalten außerdem ebenfalls kostenlosen Eintritt. (pm)

AD

Geschrieben von: Christoph Fiebig

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%