AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Events & Kultur

PETA Streetteam animiert in Memmingen zu einem tierfreundlichen Jahresbeginn – Mit der Veganstart-App ganz einfach vegan leben

today23. Januar 2025 19

Hintergrund
share close
AD

Am kommenden Samstag, den 27. Januar 2025, wird das PETA Streetteam in Memmingen in kreativer und auffälliger Weise für einen tierfreundlichen Start ins neue Jahr werben. Als Paprika und Karotte verkleidet, möchten die aktiven Unterstützer der Tierrechtsorganisation PETA passierende Menschen in der Kramerstraße (17-19) zu einem veganen Lebensstil inspirieren. Die Aktion läuft von 11:30 bis 12:30 Uhr und bietet nicht nur visuelle Überraschungen, sondern auch eine Verkostung leckerer veganer Snacks.

Foto: Streetteam Dortmund Veganstart

Die PETA-Aktion wird durch die kostenlose Veganstart-App unterstützt, die Menschen hilft, auf eine vegane Lebensweise umzusteigen. Die App enthält hilfreiche Informationen, leckere Rezepte und bietet Unterstützung für eine tierfreundliche Ernährung. Sie ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und liefert praktische Tipps für den Umstieg auf eine rein pflanzliche Ernährung.

Katrin Kietschky, Streetteam-Leitung von PETA Memmingen, betont: „Mit der Veganstart-App wollen wir den Menschen zeigen, dass ein tierfreundliches Leben ganz einfach ist. Die App hilft dabei, den Alltag mit pflanzlicher Ernährung zu bereichern, und motiviert, es einfach mal auszuprobieren.“

Veganstart-App: Schritt für Schritt vegan leben

Die Veganstart-App begleitet die Nutzer*innen 30 Tage lang durch den veganen Alltag. Die App bietet neben informativen Artikeln auch Rezepte, Videos aus PETAs veganer Kochshow „Hier kocht Alex“ und Quizfragen rund um das Thema Ernährung. Für diejenigen, die spezielle Fragen haben, gibt es einen FAQ-Bereich sowie Coaches, die weiterhelfen.

Jährlich Millionen von Tieren leiden

PETA macht auch auf die erschütternden Auswirkungen der tierischen Landwirtschaft aufmerksam: Jedes Jahr werden in Deutschland rund 800 Millionen Tiere für Fleisch, Milch und Eier getötet. Dabei leben viele Tiere unter grausamen Bedingungen, werden in engen Ställen gehalten und frühzeitig geschlachtet. Besonders besorgniserregend ist die Zahl der unzureichend betäubten Tiere in den Schlachthäusern. Diese und viele weitere Missstände sollen durch den veganen Lebensstil bekämpft werden.

PETA für Tierrechte und gegen Speziesismus

PETA setzt sich gegen Speziesismus ein – die Diskriminierung von Tieren aufgrund ihrer Artzugehörigkeit. Während Nutztiere wie Schweine, Hühner und Rinder auf grausame Weise leiden und getötet werden, werden Hunde und Katzen als geliebte Haustiere behandelt. Diese Doppelmoral kritisiert PETA und fordert eine Veränderung im Umgang mit allen Tieren.

Das PETA Streetteam Memmingen ist eine Gruppe freiwilliger Unterstützer, die sich für die Ziele von PETA Deutschland e.V. einsetzen. Sie engagieren sich für Tierrechte und möchten durch Aktionen wie diese Bewusstsein für die Auswirkungen des Konsums tierischer Produkte schaffen.

Kommen Sie am Samstag, den 25. Januar von 11:30 bis 12:30 Uhr in der Kramerstraße vorbei und lassen Sie sich von der kreativen Aktion inspirieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit den engagierten PETA-Aktiven ins Gespräch zu kommen und mehr über den Umstieg auf eine vegane Lebensweise zu erfahren.

AD

Geschrieben von: pk

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%