AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

ESC Kempten gewinnt auch das zweite Allgäuderby: Sharks Ladies schlagen Kaufbeuren zum Abschluss der Vorrunde mit 4:1

today19. Januar 2025 21

Hintergrund
share close
AD

Nach all den weiten Auswärtsfahrten wie Mannheim, Regensburg oder sogar Crimmitschau ging es zum letzten Spiel der Bayernliga-Vorrunde zu den Nachbarinnen aus Kaufbeuren ins Ostallgäu. Für die Gastgeberinnen ein Back-to-back-Spiel, sie mussten am Freitagabend bereits gegen Geretsried ran. Gleichzeitig war es auch das Topspiel: Die Tabellenzweiten empfingen die Spitzenreiterinnen. Bei vier Punkten Vorsprung vor dem letzten Spieltag war den Kemptenerinnen der Platz an der Sonne aber schon nicht mehr zu nehmen. Die Partie war jedoch auch ein Ausblick auf die nun folgende Meisterrunde zur bayerischen Meisterschaft.

Foto: Thomas Hasselbach

Vom Start weg war es ein Spiel auf Augenhöhe, geprägt von vielen Zweikämpfen und hoher Intensität. Kaufbeuren erwischte den perfekten Start und ging mit der ersten Chance nach gut zwei Minuten bereits in Führung. Doch schon vier Minuten später sorgte Jana Lutscher für den Ausgleich. In der Folge dominierten vor allem starke Defensivformationen das Geschehen. Wie bereits im Hinspiel erwiesen sich die Gastgeberinnen als kompaktes und defensiv gut organisiertes Team. Aber auch Kempten stand in der eigenen Zone sehr gut, sodass es nicht allzu viele Torchancen gab.

Ab dem zweiten Abschnitt waren die Lady Sharks die aktivere und überlegene Mannschaft. Trotzdem dauerte es fast zehn Minuten, bis auch zählbares dabei heraussprang. Eine Traumkombination über Marie Délarbre und Tanja Eisenschmid sorgte für die erstmalige Gästeführung. Kurz vor Drittelende legte Eisenschmid für Délarbre auf, die mit einem weiteren Treffer das 1:3 markierte. Zwischen diesen Toren verteidigte Kempten eine fast zweiminütige doppelte Überzahl Kaufbeurens stark.

Auch im Schlussabschnitt war Kempten die bessere Mannschaft. Mit zunehmender Spieldauer wuchs der Druck auf das Kaufbeurer Tor. Einziger Kritikpunkt in dieser Phase war die Chancenverwertung. Viktoria Barmasev konnte mit einem satten Schlagschuss von der blauen Linie noch etwas Zählbares auf die Anzeigetafel bringen. Angesichts der klaren Führung zu diesem Zeitpunkt ist das aber Jammern auf hohem Niveau. Die Abschlusstabelle der Vorrunde unterstreicht die Dominanz der Ladies von der Iller: Mit 75 erzielten Treffern und einer Tordifferenz von +52 Toren stehen sie einsam an der Spitze der Bayernliga. Auch der Vorsprung von sieben Punkten zeigt die Überlegenheit der Mannschaft von Trainer Max Berger in dieser Saison.

Doch nun geht alles wieder bei null los. Die ersten fünf der Tabelle gehen gemeinsam in die Meisterrunde. Kempten bekommt es also erneut mit Kaufbeuren, Bad Tölz, Geretsried und Mannheim zu tun. (pm)

AD

Geschrieben von: Christoph Fiebig

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%