Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Unterallgäu: Projekte für LEADER-Förderung einreichen – Zuschüsse bis zu 250.000 Euro möglich – AllgäuHIT
AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

Unterallgäu: Projekte für LEADER-Förderung einreichen – Zuschüsse bis zu 250.000 Euro möglich

today16. Januar 2025

Hintergrund
share close
AD

Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände und Kommunen im Unterallgäu haben wieder die Möglichkeit, ihre Projektideen einzureichen und einen Zuschuss aus dem LEADER-Programm zu beantragen. Das Programm unterstützt Vorhaben, die zur nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen und mindestens eines der Ziele der Entwicklungsstrategie der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Kneippland Unterallgäu verfolgen.

Foto: Pixabay

Förderfähig sind Projekte in den Bereichen Klima, Mobilität, sozialer Zusammenhalt, Landwirtschaft, Umwelt, Wirtschaft, Bildung, Tourismus sowie Kunst und Kultur. Wichtig ist, dass die Projekte den Förderbestimmungen von LEADER entsprechen.

So funktioniert die Antragstellung:

Der erste Schritt besteht darin, sich mit der LAG-Geschäftsstelle abzustimmen. Interessierte können die Geschäftsstelle telefonisch unter (08261) 995-644 oder per E-Mail unter regionalentwicklung@lra.unterallgaeu.de kontaktieren, um ihre Projektidee zu besprechen. Wenn das Vorhaben für eine LEADER-Förderung geeignet erscheint, kann es im nächsten Schritt offiziell bei der Geschäftsstelle eingereicht werden.

Im Anschluss erhält der Antragsteller die Möglichkeit, das Projekt in einer Sitzung des Entscheidungsgremiums der LAG vorzustellen. Wer noch bei der nächsten Sitzung im Mai 2025 dabei sein möchte, sollte die Unterlagen bis spätestens 31. März 2025 einreichen.

Fördermittel und Förderhöhe:

Wenn das Entscheidungsgremium grünes Licht für das Projekt gibt, kann der Antragsteller anschließend einen Förderantrag beim zuständigen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kempten stellen. Die Fördersätze liegen in der Regel zwischen 30 und 60 Prozent der Gesamtkosten, wobei der maximale Zuschussbetrag 250.000 Euro betragen kann.

Insgesamt stehen dem Unterallgäu bis Anfang 2027 rund zwei Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung.

Weitere Informationen und Kontakt:

Weitere Details zur LEADER-Förderung sowie spezifische Fördervoraussetzungen sind auf der Webseite der LAG Kneippland Unterallgäu verfügbar: https://lag.unterallgaeu.de. Bei Fragen zur Antragstellung oder den Förderrichtlinien steht Regionalmanagerin Florentien Waldmann gerne zur Verfügung.

AD

Geschrieben von: pk

Rate it
AD
AD
AD
AD