Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121 Bodolz: Betrunken und mit gefälschtem Führerschein unterwegs: 72-Jähriger sorgt für Aufsehen – AllgäuHIT
Ein Routineeinsatz der Lindauer Polizeiinspektion nahm am Dienstagnachmittag eine unerwartete Wendung. Gegen 17:00 Uhr stoppte eine Streife einen 72-jährigen Fahrer eines Pkws, der sich bei der Kontrolle als weit mehr als nur ein alkoholbedingter Verkehrssünder entpuppte.
Symbolbild
Bereits zu Beginn der Kontrolle verdichteten sich die Hinweise, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkotest bestätigte den Verdacht – der gemessene Wert lag über 0,5 Promille. Doch das war nicht das einzige, was die Beamten misstrauisch machte: Der 72-Jährige legte einen kroatischen Führerschein vor, der bei genauerer Betrachtung als verdächtig erschien.
Aus diesem Grund wurde die Lindauer Grenzpolizei zur Unterstützung hinzugezogen. Nach eingehender Prüfung stellten die Experten fest, dass es sich bei dem Führerschein um eine total gefälschte Urkunde handelte. Doch die Ermittlungen brachten noch eine weitere schockierende Erkenntnis ans Licht: Der 72-jährige Fahrer besaß überhaupt keine gültige Fahrerlaubnis.
Infolge dieser entdeckten Straftaten wurden gegen den Mann Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz eingeleitet. Die Polizei verhinderte umgehend seine Weiterfahrt, und die zuständige Fahrerlaubnisbehörde wurde über den Vorfall informiert.
Der Vorfall zeigt nicht nur, wie wichtig sorgfältige Kontrollen sind, sondern auch, wie weit einige Personen bereit sind zu gehen, um sich Zugang zum Straßenverkehr zu verschaffen – mit gefährlichen Konsequenzen für die Sicherheit aller.