Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
In den frühen Montagmorgenstunden des 30. Dezember 2024 kam es auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Niederrieden, Ortsteil Weiler, zu einem Brand, der durch eine Wärmelampe verursacht wurde. Bei dem Brand verletzten sich mehrere Kälber schwer und mussten daraufhin erlöst werden. Menschen kamen zum Glück nicht zu Schaden.
Gegen 02:55 Uhr wurden die Feuerwehren Niederrieden, Boos, Heimertingen, Buxheim, Fellheim, Pleß, Eisenburg und Reichau sowie Rettungsdienste und die Polizei über die integrierte Leitstelle alarmiert. Der Brand war von starker Rauchentwicklung begleitet, die auf das landwirtschaftliche Anwesen hinwies. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellten diese fest, dass der Brand im Bereich der Kälber-Iglus ausgebrochen war und es drohte, auf die angrenzende Stallung überzugreifen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte dies jedoch verhindert werden.
Laut den bisherigen Ermittlungen der Polizei Memmingen ist die Brandursache eine Wärmelampe, die in einem der Iglus aufgehängt war. Die Lampe war offenbar zu Boden gefallen und entzündete das Stroh, das sich auf dem Boden des Iglus befand. Durch das Feuer brannten mehrere Iglus nieder. Sechs Kälber erlitten dabei schwere Brandverletzungen und mussten noch vor Ort von Fachkräften erlöst werden.
Im Einsatz befanden sich rund 135 Kräfte der Feuerwehr, zwei Rettungswagenbesatzungen, das Technische Hilfswerk und mehrere Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Memmingen. Die Gesamtschadenshöhe wird derzeit auf etwa 11.000 Euro geschätzt.
Geschrieben von: Bernd Krause
Feuer Niederieden Polizei tiere Unterallgäu