Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am Mittwochvormittag lieferte sich ein 28-jähriger Mann eine gefährliche Verfolgungsjagd mit der Polizei. Der Mann war mit einem gestohlenen Fahrzeug ohne Führerschein unterwegs und entzog sich mehrfach den Anhalteversuchen der Polizei.
Gegen 11:30 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei in Lindau ein auffälliges Verhalten eines Mannes in einem Pkw auf einem Parkplatz im Bleicheweg. Eine Streife der Lindauer Polizeiinspektion entdeckte daraufhin einen Ford mit einem männlichen Insassen. Noch bevor die Beamten an das Fahrzeug herantreten konnten, beschleunigte der Mann und flüchtete.
Gefährliche Flucht durch rote Ampeln und Feldwege
Die riskante Flucht führte zunächst durch den Bleicheweg, wo der Fahrer einen anderen Pkw überholte und anschließend zwei rote Ampeln missachtete. Trotz der Anhaltesignale setzte er seine Fahrt in Richtung Aeschacher Markt und später in Richtung Wasserburg fort. Mit überhöhter Geschwindigkeit befuhr er Feldwege entlang der Bahngleise zwischen Bodolz und Wasserburg, um der Polizei zu entkommen.
In Wasserburg raste der Fahrer weiter durch den Ort bis nach Hengnau. Beim Abkürzen über eine Wiese übersah er ein Schlagloch, wodurch er mehrere Fahrzeugteile verlor. Aufgrund der waghalsigen Fahrweise verloren die Beamten zeitweise den Sichtkontakt zu dem flüchtenden Fahrzeug.
Festnahme im Wald
Im Rahmen einer großangelegten Fahndung entdeckte die Polizei schließlich den beschädigten Pkw auf einem Feldweg im Wald bei Hengnau. Unweit des Unfallorts stießen die Beamten auf eine verdächtige Person, die sich in entgegengesetzter Richtung bewegte. Es handelte sich um den flüchtigen Fahrer, der bei seiner Festnahme den Fahrzeugschlüssel bei sich trug.
Gestohlenes Fahrzeug und Drogenverdacht
Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Ford in Baden-Württemberg als gestohlen gemeldet war. Zudem war der 28-jährige Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Eine Blutentnahme ergab den Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand.
Weiterhin war der Mann zur Ingewahrsamnahme durch die Polizei in Baden-Württemberg ausgeschrieben. Nach der Sachbearbeitung übernahmen Beamte der Polizei Friedrichshafen den Verdächtigen und brachten ihn in eine Klinik.
Umfangreiche Ermittlungen eingeleitet
Gegen den Mann laufen nun mehrere Ermittlungsverfahren, darunter wegen Fahrzeugdiebstahls, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Gefährdung des Straßenverkehrs und eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens. Durch sein rücksichtsloses Verhalten hat er nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer massiv gefährdet.
Geschrieben von: Bernd Krause
Festnahme Lindau Polizei Straßenrennen Verfolgungsjagd