AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

ESVK trifft auf Füchse und Eislöwen: Spielintensive Weihnachtszeit steht bevor

today18. Dezember 2024 48

Hintergrund
share close
AD

In der DEL2 geht es nun in die besonders spielintensive Weihnachtszeit, und der ESV Kaufbeuren hat zwei herausfordernde Partien vor sich. Am Freitagabend, den 20. Dezember, treffen die Joker um 19:30 Uhr in heimischer Halle auf die Lausitzer Füchse. Nur zwei Tage später, am Sonntag, den 22. Dezember, führt der Spielplan die Kaufbeurer in die Elbflorenz, wo sie um 17:00 Uhr auf die Dresdner Eislöwen treffen werden.

Eishockey (Symbolfoto) / Foto: Pixabay.com

Der Kader der Joker
Leider muss Chef-Trainer Daniel Jun weiterhin auf Nolan Yaremko verzichten, der verletzungsbedingt ausfällt. Vom Kooperationspartner Red Bull München steht Quirin Bader zur Verfügung. Nick Maul ist momentan mit der U20-Nationalmannschaft unterwegs, während Sten Fischer vorübergehend nach München zurückgekehrt ist.

Die Gegner der Joker:

Lausitzer Füchse:
Die Lausitzer Füchse, unter der Leitung von Chef-Trainer Christof Kreutzer, befinden sich aktuell mit 42 Punkten aus 28 Spielen auf dem neunten Tabellenplatz. Das Team setzt im Tor auf Anthony Morrone, Daniel Filmonow und Förderlizenztorhüter Jonas Stettmer. In der Verteidigung stehen Spieler wie Tim Sezemsky, Dylan Plouffe, Jérémy Beaudry und Nils Elten. Im Sturm sind unter anderem die Neuzugänge Lewis Zerter-Gossage, Tom Knobloch, Charlie Jahnke und Jordan Taupert zu nennen. Auf den Kontingentpositionen ist Lane Scheidl ein wichtiger Leistungsträger und mit Roope Mäkitalo, der mit 27 Punkten der Top-Scorer des Teams ist, stellen die Füchse ein starkes Sturm-Quartett. Kapitän des Teams ist der Deutsch-Kanadier Clarke Breitkreuz.

Dresdner Eislöwen:

Die Dresdner Eislöwen, derzeit mit 57 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, gehören zusammen mit den Krefeld Pinguinen und den Kassel Huskies zu den großen Favoriten auf den Meistertitel in der DEL2. Das Team von Trainer Niklas Sundblad setzt auf zahlreiche bekannte Namen. Die drei Kontingentstürmer Drew LeBlanc, Andrew Yogan und Dane Fox bilden die offensive Spitze, wobei Fox auch der aktuelle Top-Scorer der Eislöwen ist. Dazu sind die drei letztjährigen Kontingentspieler Simon Karlsson, David Suvanto und David Rundqvist nun mit deutschen Pässen ausgestattet. Dazu kommen noch die Defensivakteure Oliver Granz und Tariq Hammond sowie Sturmkräfte wie Sebastian Gorcik und Mitch Wahl. Auch Kapitän Travis Turnbull ist ein wichtiger Bestandteil des Teams. Das Torhüter-Duo besteht aus Danny aus den Birken und Janick Schwendener.

Es warten also zwei spannende und herausfordernde Spiele auf den ESV Kaufbeuren, bei denen die Joker alles geben werden, um wichtige Punkte in der Tabelle zu sammeln und die Fans mit packendem Eishockey zu begeistern.

Tickets für die Heimspiele

Die Tickets für die kommenden Heimspiele sind weiterhin im Ticket-Online-Shop, an allen bekannten Vorverkaufsstellen, in der ESVK-Geschäftsstelle und an den Abendkassen erhältlich. Besonders die Partien gegen die Selber Wölfe am 26. Dezember und die Ravensburg Towerstars am 3. Januar 2025 sind schon sehr gefragt. Fans sollten sich daher beeilen, um noch Karten zu bekommen. Für die Gäste aus Ravensburg ist zusätzlich zu Block R auch Block S reserviert.

AD

Geschrieben von: pk

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%