Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am Ende des Jahres trafen sich die Geschäftsführer und Assistenzkräfte der sieben lokalen Aktionsgruppen (LAG) des LEADER-Programms aus der Region „Allgäu – westliches Oberland“ in der Bio-Schaukäserei Wiggensbach, die durch LEADER gefördert wurde. Der Ort wurde von Veronika Hämmerle, LEADER-Koordinatorin am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kempten, ausgewählt, da dort kürzlich das Projekt „Biogenuss erleben – Heugarta“ erfolgreich abgeschlossen wurde.
In der laufenden LEADER-Förderperiode 2023-2027 haben die sieben LAG bereits knapp 50 neue Projekte beschlossen, was den ersten Schritt zur Förderung markiert. 31 Projekte in der Region haben bereits einen Zuwendungsbescheid erhalten und befinden sich teilweise bereits in der Umsetzung. Die LAG-Managements berichteten von einer fortlaufend hohen Nachfrage an weiteren Projektideen. Besonders im Bereich der sozialen Treffpunkte, wie Dorfgemeinschaftshäuser, sowie im Freizeitbereich, zu dem Projekte wie Pumptracks oder Fitnessparcours gehören, besteht reges Interesse. Rainer Hoffmann, Leiter des AELF Kempten, lobte die wertvolle Arbeit der LAGs im LEADER-Prozess.
Im Anschluss an die Arbeitsbesprechung stellte Franz Berchtold, Geschäftsführer der Bio-Schaukäserei, das Projekt „Biogenuss erleben – Heugarta“ vor. In der Schaukäserei werden die Zusammenhänge zwischen Milch-, Käse- und Fleischproduktion durch eine Erlebniswelt mit Schauküche und Verkaufsraum anschaulich vermittelt. Das Projekt stellt die gesamte Milch- und Fleisch-Wertschöpfungskette dar. „Ohne Fleisch gibt´s keine Milch“, erklärte Berchtold. Künftig sollen in der Schaukäserei auch Seminare, Vorträge und Kochkurse zum Thema Milch und Fleisch angeboten werden.
Dank der LEADER-Förderung konnte die Schaukäserei mit einer Schauküche sowie einem Verkaufs- und Gastraum ausgestattet werden. Außerdem wurden Bildungsmaterialien und Seminare konzipiert und umgesetzt. Hämmerle betonte: „Der entstandene Heugarta unterstützt nicht nur die regionale Landwirtschaft und trägt zur Nahversorgung bei, sondern erfüllt auch einen wichtigen Bildungsauftrag.“ Projekte wie dieses verdeutlichen, wie das LEADER-Programm den ländlichen Raum fördert.
Geschrieben von: pk
Leader Schaukäserei wiggensbach