Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121 TSV Kottern verliert gegen Heimstetten 2:3 – AllgäuHIT
Dem TSV Kottern ist auch dieses Mal nicht gelungen beim SV Heimstetten zu punkten. Trotz einer starken Aufholjagd in der zwei-ten Hälfte, aber auch aufgrund vieler Chan-cen, die ungenutzt blieben, endete die Partie 2:3 (0:2).
Fußball (Symbolfoto) / Foto: pixabay
Kottern war zu Beginn gleich in der Vor-wärtsbewegung, aber die Gastgeber konnten einen Fehler im Spielaufbau der Allgäuer zum Konter nutzen und so stand Severin Müller bereits in der 9. Minute allein vor Keeper Antonio Mormone und machte das 1:0. Trotz der Führung waren es nicht die Heimstettener, die das Spiel machten, aber die Gäste schafften es nicht, die sich bieten-den Chancen sauber zu Ende zu spielen. Dafür erhöhten die die Gastgeber in der 25. Minute auf 2:0 durch Jordi Woudstra. Auch hier machte der TSV Kottern dem Gegner zu einfach. Trotzdem bemühten sie sich noch um den Anschlusstreffer vor der Pau-se, der nicht gelang. Kottern kam gut aus der Halbzeit, aber wieder gelang es dem SV Heimstetten, in der Drangphase der Gäste, einen Fehler zu nutzen und auf 3:0 zu erhö-hen (52.). Kottern bewies Moral und kämpf-te sich mit einem Doppelschlag in der 64. und 69. Minute durch Matthias Jocham (3:1) und Roland Fichtl (3:2) zurück in die Partie. In der Schlussphase ergaben sich auch wie-der einige Möglichkeiten, zumindest nicht mit leeren Händen nach Hause zu fahren, aber wie schon in Halbzeit eins, wurden die Chancen nicht konsequent genug zu Ende gespielt. So blieb es am Ende beim 3:2 für den SV Heimstetten. „Sehr schade, dass wir heute mit leeren Händen nach Hause fahren müssen,“ so Kotterns Trainer Martin Dausch nach der Partie. „Diese Niederlage wäre zu verhin-dern gewesen. Wir hatten unsere Chancen, die wir leider nicht ausreichend genutzt ha-ben. Wir kommen zwar nach dem 0:3 zu-rück und da beweist meine Mannschaft auch ihre Qualität, aber wir betreiben wieder einmal einen zu hohen Aufwand, um am Ende doch ohne Punkte nach Hause zu fah-ren.“