Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Unterthingau: Zimmerbrand durch Brenngel verursacht – AllgäuHIT
AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Unterthingau: Zimmerbrand durch Brenngel verursacht

today16. Oktober 2024

Hintergrund
share close
AD

Am Dienstagvormittag kam es in Unterthingau zu einem Zimmerbrand, als beim Anzünden eines Kaminofens mit Brenngel mehrere Einrichtungsgegenstände in Flammen aufgingen.

In einem freistehenden Wohnhaus in Unterthingau brach am Dienstag gegen 10:00 Uhr ein Zimmerbrand aus. Beim Anzünden des Kaminofens mit Brenngel entzündeten sich mehrere Einrichtungsgegenstände, und brennendes Gel tropfte auf den Boden. Die Hausbesitzer versuchten zunächst, das Feuer eigenständig zu löschen. Ein ehemaliges Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr hörte die Hilferufe, alarmierte die Rettungskräfte und half den Bewohnern, das stark verrauchte Zimmer zu verlassen. Die Hausbesitzer und ihr Sohn erlitten leichte Rauchgasvergiftungen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Brandstiftung gegen die Hausbesitzerin. Die Feuerwehren aus Unterthingau und den umliegenden Gemeinden konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen.

AD

Geschrieben von: Stefanie Eller

Rate it
AD
AD
AD
AD