Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121 Simon Blümcke gewinnt OB-Wahl in Friedrichshafen – AllgäuHIT
Bei der Wahl zum Oberbürgermeister in Friedrichshafen ging der parteilose Simon Blümcke klar als Sieger hervor. Mit 59,3 Prozent liegt er deutlich vor seinem Herausforderer Johannes Henne von der CDU, der nur 29,3 Prozent erreichte. Blümcke wird damit den bisherigen parteilosen Amtsinhaber Andreas Brand ablösen. 45.000 Wahlberechtigte waren zur Wahl aufgerufen. Am Ende lag die Wahlbeteiligung bei schwachen 43,8 Prozent.
Symbolbild: Pixabay
Blümcke tritt schwieriges Amt an
Simon Blümcke war bisher neun Jahre lang der Erste Bürgermeister von Ravensburg. Nun tritt er ein schwieriges Amt an, denn Friedrichshafen ist finanziell angeschlagen. Hinzu kommt, dass der Oberbürgermeister per Gesetz auch Vorsitzender der kommunalen Zeppelin-Stiftung ist. Diese wiederum ist Mehrheitseigner des Autozulieferers ZF mit 170.000 Mitarbeitern. Dort, wie bekannt und bei Radio AllgäuHIT berichtet, werden derzeit Stellen abgebaut. Die Herausforderungen sind also groß in der 65.000-Einwohner-Stadt am Bodensee. Die Wahl war notwendig geworden, weil der parteilose Amtsinhaber Andreas Brand Anfang des Jahres erklärt hatte, nicht mehr für eine dritte Amtszeit zu kandidieren. Diese hätte eigentlich 2025 beginnen sollen, aber Brand sagte auch, dass er im Oktober dieses Jahres in den Ruhestand gehen werde. Die Amtszeit eines Bürgermeisters in Baden-Württemberg beträgt acht Jahre, in Bayern sind es sechs.