AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

ZAK feiert 50-jähriges Jubiläum mit Roadshow

today12. Mai 2022 31

Hintergrund
share close
AD

Der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten – kurz ZAK feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das wird mit einer sogenannten "Roadshow" in diesem Jahr zelebriert. An vier Standorten im Verbandsgebiet soll die Arbeit auf der einen Seite aufgezeigt werden, auf der anderen Seite sollen die Allgäuer einfach zusammen kommen und diesen Geburtstag feiern. Der Startschuss für die Feierlichkeiten fällt an diesem Sonntag in Kempten-Schlatt im Kompostwerk. 

Die Verantwortliche für diesen Tag ist Renate Jeni vom ZAK. AllgäuHIT hat mit ihr über die anstehende Veranstaltung und über das Thema der ersten Station "Kompost" gesprochen.

Warum starten Sie mit dem Thema "Kompost"?

Renate Jeni: "Wir sind jetzt im Frühjahr und da bietet es sich ganz gut an, dass wir unseren Kompost ein bisschen bewerben, den wir herstellen und der auch relativ gut ist. Was natürlich viele Leute noch nicht wissen, der kann auch kostenlos bei uns abgeholt werden."

Kompost kenne ich vor allem aus dem Garten. Das soll ja ganz gut für die Pflanzen sein, stimmt das?

Renate Jeni: "Ja auf alle Fälle. Wir haben auch den Gartenfachberater vom Landkreis Oberallgäu bei uns und der sagt, wie viel Kompost ich verwenden kann, wie viel gut ist zu verwenden und wo ich ihn verwenden kann. Es gibt Leute, die füllen ihre Blumenkästen komplett mit Kompost, dann werden die Blumen natürlich nichts. Also da muss schon ein gewisses Mischungsverhältnis da sein."

Dass es richtig gut geht, zeigt eine Kooperation vom ZAK mit einer Schule. Was haben die Kids denn gemacht?

Renate Jeni: "Das ist die von Kottern, die also schon seit Jahren bei uns Kompost holen und in ihrem Schulgarten verwenden und da ganz gute Ergebnisse haben. Die kommen und bringen verschiedene Pflanzen mit, die sie dieses Jahr schon gezogen haben. Man kann auch einen Kompost geschenkt mit nehmen an dem Sonntag, wenn man das haben möchte."

Viele kennen ja immer noch keine Mülltrennung, da ist es sicherlich gar nicht so einfach reinen Kompost zu bekommen?

Renate Jeni: "Ja da fehlt noch sehr viel, was die Aufklärung betrifft. Zum Beispiel werden immer noch jede Menge Plastikbeutel in die Biotonne geworfen. Wir bieten zu jeder Stunde eine Führung durch das Kompostwerk an. Da kann man sehen, wie hoch dieser Plastikbeutel-Anteil immer noch ist und wie schwierig es ist, diese Plastikbeutel da wieder ganz heraus zu bekommen. So, dass es dann ein Kompost wird, der wirklich plastikfrei ist."

Was wird denn alles an Rahmenprogramm zu der Jubiläumsfeier?

Renate Jeni: "Wir haben Musik mit der Boombox und passend zum Road Show Thema Foodtrucks da. Da kann man dann Falafel, Burger und Kässpatzen essen. Es gibt auch Eis, Crêpes und noch mehr. Natürlich ist auch für Getränke gesorgt. Außerdem haben wir ein Kinderprogramm, mit einer Hüpfburg, einem Luftballonclown und "Basteln mit dem Kempodium". Da kann man hübsche Gartendeko herstellen. Und als Highlight kommt die Kari-Dancegruppe vom KARI.TANZHAUS, die am Nachmittag zweimal auftreten werden."

Was Kompost alles kann, erfahrt ihr an der ersten Station der Roadshow. Sie macht am Sonntag in Kempten-Schlatt halt. 

Eine kleine Übersicht über die Stationen:

1.Kempten-Schlatt: „Die Gartenschau“
Sonntag, 15. Mai 10:00 – 17:00 Uhr

2. Wertstoffhof und Holzkraftwerk Scheidegg: „Verwertungsschau“
Sonntag, 18. September 11:00 – 17:00 Uhr

3. Wertstoffzentrum Sonthofen: „Re-Use-Show“
Sonntag, 24. Juli 10:00 – 17:00 Uhr

4. Wertstoffhof Scheidegg: „Technikschau“
Samstag, 25. Juni 11:00 – 17:00 Uhr

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%