Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Straßenverkehrsgefährdung durch Motocross-Fahrer – AllgäuHIT
AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Straßenverkehrsgefährdung durch Motocross-Fahrer

today5. Januar 2021

Hintergrund
share close
AD

Am Montagnachmittag gegen 14.30 Uhr fielen einer Streife der PI Lindau in der Kirchstraße in Weißensberg zwei Motocross-Fahrer durch ihre rücksichtlose Fahrweise auf. Nach Erkennen der Polizeistreife flüchteten die beiden Fahrer mit etwa 90 km/h vor der Polizei.

Beide trennten sich an der Eisenbahnbrücke in Weißensberg und fuhren über einen Fußweg entlang der Bahnlinie Lindau-München und über ein Waldstück davon. Die Beamten konnten eine Fahrtstrecke über die Schule zur Kapelle und querfeldein über den Tobelbachweg wieder zurück nach Weißenberg nachvollziehen.
Beide Crossmaschinen hatten keine Kennzeichen. Auffällig war, dass einer der Fahrer in einem grünen Moto-Cross-Outfit und der andere in einem orangefarbenen Outfit bekleidet waren.

Neben einer Gefährdung des Straßenverkehrs durch rücksichtloses Fahren wird den beiden Fahrern auch ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und die Abgabenordnung vorgeworfen. Hinweise, die zur Identifizierung der beiden Fahrer führen, nimmt die Polizeiinspektion Lindau unter der Nummer 08382-9100 entgegen.
(PI Lindau)

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD