Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am 9. März findet in Bayern erneut ein Probealarm statt. In vielen Landkreisen werden dann um 11 Uhr die Sirenen einen etwa einminütigen Heulton ausstoßen. Außerdem beginnt um 11:05 Uhr der Test für Warnungen über Cell Broadcast. Wer sicher gehen will, die Cell Broadcast-Benachrichtigungen zu erhalten, sollte die Einstellungen in seinem Smartphone überprüfen.
Der landesweite Probealarm soll testen, ob die Warnsysteme in Bayern funktionieren, mit denen die Bevölkerungen unter anderem bei Katastrophen gewarnt werden soll. Um 11 Uhr am 9. März wird das Bayerische Innenministerium zentral für ganz Bayern die zuständigen Warnsysteme auslösen. Dazu gehören unter anderem die Sirenen, die jedoch nicht in allen Landkreisen heulen werden –im Oberallgäu ertönt der Warnton nicht, da die Einrichtung noch nicht abgeschlossen ist, auch im Unterallgäu und Kaufbeuren werden keine Sirenen erklingen.ren werden keine Sirenen erklingen.
Außerdem werden um 11:05 Uhr Warn-Apps wie NINA, KATWARN und BIWAPP ausgelöst, ebenso wie der am 23. Februar 2023 an den Start gegangene Cell Broadcast. Smartphone-User sollten also auf ihrem Gerät Benachrichtigungen erhalten.
Was ist Cell Broadcast?
Das Warnsystem Cell Broadcast schickt beispielsweise bei Naturkatastrophen automatisch eine Mitteilung an alle Handys. Die Smartphones warnen ihre Besitzer dann mit einem lauten Ton. Beim letzten Warntag im Dezember 2022 hatte dieses Warnsystem bei vielen Menschen noch nicht funktioniert.
Warum bekomme ich keine Meldung auf meinem Smartphone?
Bei vielen Geräten funktioniert der Cell Broadcast bei einem Test nicht automatisch. Wer sicher gehen möchte, dass er am 9. März eine Warnmeldung bekommt, sollte die Einstellungen seines Smartphones prüfen:
Je nach Mobilfunkgerät können Menü und die dortigen Bezeichnungen abweichen.
Es ist auch möglich, in den Einstellungen des Handys nach „Notfall“ oder „Warnmeldung“ zu suchen
Wer noch nicht die neuesten Updates auf seinem Handy durchgeführt hat, könnte auch Probleme bekommen bei der Zustellung.
Einige SIM-Karten oder Mobilfunkmasten unterstützen die Funktion noch nicht – dann funktioniert der Cell Broadcast auch nicht
Geschrieben von: Redaktion