Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Bereits seit Dezember 2020 fährt der Ringbus der Alpsee-Grünten-Region. Er ist teil des umfangreichen ÖPNV-Angebotes der Alpsee-Grünten Tourismus GmbH. Das Projekt läuft vorerst weiter bis Ende 2023.
Die Alpsee-Grünten Tourismus GmbH (AGT) bietet im Auftrag ihrer Mitgliedsorte seit Dezember 2020 ein umfangreiches ÖPNV Angebot für Urlaubsgäste an – das Mobilitätsprojekt AlpseeGrünten. Dieses Angebot umfasst zwei Bausteine:
Die Verträge zum Mobilitätsprojekt Alpsee-Grünten wurden zunächst befristet bis Ende 2022 geschlossen. Aufgrund der Corona-Pandemie – Lockdowns, Kontaktbeschränkungen, von der Nutzung des ÖPNVs wurde eher abgeraten – sind die bisher gesammelten Daten unvollständig und nicht repräsentativ, um den Erfolg des Projektes vollständig bewerten zu können. Deshalb wurde die Geschäftsführung der AGT vom Aufsichtsrat am 14.10.2021 dazu beauftragt, beim Landratsamt Oberallgäu einen Antrag auf Verlängerung des Projektes, vorerst für das Jahr 2023, zu stellen. Eine Zusage des Landratsamtes erfolgte Ende November 2022. Zwischenzeitlich fand auch eine Neuausschreibung der Ringbuslinie durch das Landratsamt statt. Die gemeinwirtschaftlich organisierte Ringbuslinie wird 2023 vom Busunternehmen Burkhard Reisen aus Lindenberg befahren anstatt wie bisher vom Busunternehmen Komm mit. Das Projekt wird weiterhin einem regelmäßigen Controlling unterzogen.
Das Mobilitätsprojekt soll zunächst für das Jahr 2023 weiterhin angeboten werden. Für das Gesamtprojekt fallen bei der AGT jährliche Kosten in Höhe von 400.000 Euro an. Die Aufteilung auf die Gemeinden erfolgt anhand der kurbeitragspflichtigen Übernachtungen
Geschrieben von: Redaktion