Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Mieten steigen überall, Energiepreise gehen unkontrolliert nach oben, die Inflationsrate frisst das Ersparte auf. Das ist das Szenario, dass derzeit auf alle zukommt, aber besonders die sozial Schwachen trifft. Hartz IV, Wohngeld und sonstige Sozialleistungen reichen einfach nicht mehr aus, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Dies gilt für Singles und besonders für Familien mit Kindern. Darüber hat Norbert Kolz mit Helga Hanl vom Mieterverein Lindau im AllgäuHIT SonnTalk gesprochen.
Ein Bericht von Norbert Kolz
Nebenkostenabrechungen führen zu Streitigkeiten
Da kommt man ganz schnell in Zahlungsrückstand und in Verzug. Geschieht dies bei den Mieten, dann ist eine Kündigung nicht mehr weit. In diesen und anderen Fällen kümmern sich die Mietervereine um Betroffene. Besonders die Nebenkostenabrechungen sind immer wieder Gegenstand von Streitigkeiten, aber auch Räumungsklagen.
Prekäre Situation auf dem Wohnungsmarkt auch ein Problem des Kapitalismus
Ca. 800 Wohnungen fehlen derzeit in Lindau und ein Ende des Bedarfs ist derzeit nicht in Sicht. Helga Hanl sieht hier den Gesetzgeber in der Pflicht und erhebt Forderungen nach einem Mietdeckel, wie aber auch mehr Engagement beim sozialen Wohnungsbau. Auch Kommunen könnten sich mehr engagieren und durch eigene Programme die Situation entschärfen. Das die prekäre Situation auf dem Wohnungsmarkt bundesweit auch ein Problem des unkontrollierten Kapitalismus ist, steht für Helga Hanl außer Frage und gibt zu bedenken, dass dies unsozial ist und letztlich den sozialen Frieden in Deutschland gefährdet. Statt weiterer Belastungen brauchen Mieterinnen und Mieter endlich finanzielle Entlastung.
Geschrieben von: Redaktion