Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Über 34.500 Euro in Pfandflaschen für humedica gespendet – AllgäuHIT
AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Vereinsleben

Über 34.500 Euro in Pfandflaschen für humedica gespendet

today21. März 2024

Hintergrund
share close
AD

Seit 2016 führt der Allgäu Airport Memmingen eine besondere Aktion zugunsten der Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica durch: Reisende können ihre Pfandflaschen vor der Sicherheitskontrolle in spezielle Sammelbehälter werfen, und das gesammelte Pfand wird dann im örtlichen V-Markt eingelöst. In den letzten beiden Jahren kam so eine beeindruckende Summe von 34.560,80 Euro zusammen, die nun an humedica übergeben wurde.

Roswitha Bahner-Gutsche, zuständig für das Pfandflaschenprojekt bei humedica, zeigt sich erfreut über die großzügige Spende: "Die Summe ermöglicht es uns, Hilfe zu leisten, wo sie am dringendsten benötigt wird, beispielsweise im Gazastreifen, wo wir die medizinische Versorgung verbessern." Karin Ettmüller, Nachhaltigkeitsbeauftragte am Flughafen Memmingen, dankt den ehrenamtlichen Helfern, die das Projekt erst möglich machen, und betont die Bedeutung der Aktion für Menschen in Not. Das Pfandflaschenprojekt wird auch im Jahr 2024 fortgesetzt, und die Behälter stehen weiterhin am Allgäu Airport Memmingen bereit. Zusätzlich können Reisende am Bodensee Airport Friedrichshafen ihre Pfandflaschen für humedica spenden.

Seit 1979 setzt sich humedica mit Sitz in Kaufbeuren dafür ein, Menschen in Notlagen nicht nur überleben zu lassen, sondern in ein Leben mit Würde zurückzuführen. Die Organisation leistet Nothilfe nach Katastrophen und verbessert die Lebensbedingungen und Gesundheitsversorgung in Krisengebieten weltweit. Das DZI-Spendensiegel bescheinigt humedica seit vielen Jahren einen verantwortungsvollen Umgang mit Spendengeldern.

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD