Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121 60 Millionen Euro für über 120 neue Radwegeprojekte in Schwaben – AllgäuHIT
Der Freistaat Bayern investiert über 60 Millionen Euro in mehr als 120 neue Radwegeprojekte in Schwaben. Ziel ist es, den Radverkehr zu fördern und ein sicheres Wegenetz zu schaffen. Bei einer Veranstaltung in Augsburg informierten die Zentralstelle Radverkehr und die Regierung von Schwaben Kommunen über Fördermöglichkeiten, Planungsleitfäden und neue Angebote zur Radverkehrsförderung.
Symbolbild: Fahrradweg/ Foto: Pixabay
Der Freistaat Bayern investiert kräftig in die Radinfrastruktur: Über 120 neue Radwegeprojekte wurden in den vergangenen vier Jahren in Schwaben durch die Regierung von Schwaben betreut. Mehr als 60 Millionen Euro Fördermittel aus dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz, dem Finanzausgleichsgesetz, der Radoffensive Klimaland Bayern sowie durch Bundesmittel stehen dafür bereit.
Anlässlich einer gemeinsamen Veranstaltung der Zentralstelle Radverkehr der Landesbaudirektion Bayern und der Regierung von Schwaben am 8. April 2025 in Augsburg erhielten zahlreiche Kommunalvertreter Einblick in aktuelle Förderprogramme, Planungsleitfäden und das neue zentrale Radinformationssystem für Bayern.
Dr. Olaf Weller, Sachgebietsleiter für Kommunalstraßenförderung bei der Regierung von Schwaben, betonte die Bedeutung des Ausbaus: „Mit diesen Förderprojekten leisten wir einen wichtigen Beitrag für ein sicheres und attraktives Wegenetz, das noch mehr Menschen aufs Rad bringt.“
Die Veranstaltung diente nicht nur dem Informationsaustausch, sondern auch der stärkeren Vernetzung zwischen Kommunen und Fachstellen. Weitere Informationen zu Förderprogrammen und Angeboten finden Interessierte auf der Website des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr: www.radverkehr.bayern.de.