Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Das Schwimmerbecken im Freibad Wiggensbach wird ab Montag, 21. Juli 2025, für den Badebetrieb geschlossen. Grund dafür sind anhaltende Engpässe bei der Trinkwasserversorgung, wie die Gemeinde jetzt offiziell mitteilte.
Bereits in den vergangenen Wochen war darauf hingewiesen worden, dass die Wasserzufuhr ins Schwimmerbecken nicht dauerhaft sichergestellt werden kann. Täglich müssten rund 200 Kubikmeter Frischwasser zugeführt werden, um die Wasserqualität gemäß der geltenden Hygienevorschriften zu garantieren – eine Menge, die angesichts sinkender Quellschüttungen und der angespannten Grundwassersituation derzeit nicht nachhaltig bereitgestellt werden kann.
Nur Plansch- und Nichtschwimmerbecken bleiben geöffnet
Die Gemeinde betont, dass der Betrieb des Plansch- und Nichtschwimmerbeckens weiterhin aufrechterhalten wird. Besonders für Familien mit kleinen Kindern soll das Freibad trotz der Einschränkungen ein attraktives Sommerziel bleiben. Auch der Freibad-Kiosk steht den Gästen weiterhin wie gewohnt zur Verfügung.
Trinkwasser hat oberste Priorität
„Die Versorgung der Wiggensbacher Bürgerinnen und Bürger mit sauberem Trinkwasser hat für uns höchste Priorität“, heißt es von Seiten der Gemeindeverwaltung. Die Schließung des Schwimmerbeckens sei daher eine notwendige Maßnahme, um die Wasserressourcen verantwortungsvoll zu nutzen.
Ob das Schwimmerbecken im weiteren Verlauf des Sommers wieder geöffnet werden kann, hängt von der Entwicklung der Wassersituation ab. Die Gemeinde kündigte an, regelmäßig über neue Entwicklungen zu informieren.
Geschrieben von: Redaktion
Allgäu bayern Freibad grundwasser schwimmerbecken sommer sperrung trinkwasser wasser wassermangel