AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Künstliche Intelligenz als Chance für das Ehrenamt im Ostallgäu

today23. Mai 2025

Hintergrund
share close
AD

Wie kann Künstliche Intelligenz ehrenamtliche Arbeit erleichtern? Mit dieser Frage haben sich Vertreterinnen und Vertreter von zehn Organisationen bei der Frühjahrs-EhrenRunde des Landkreises Ostallgäu beschäftigt. Eingeladen hatte die Servicestelle EhrenAmt. Ziel war es, digitale Möglichkeiten für Vereine und Initiativen aufzuzeigen.

Auf dem Bild v. l.: Julia Hald (Servicestelle EhrenAmt), Carolin Faulhaber (Servicestelle EhrenAmt), Roger Gemmel (Hospiz Südliches Ostallgäu), Manfred Mack (Kreisverkehrswacht Ostallgäu), Benedikt Geiger (Kreisjugendring OAL), Peter Ziegler (DAV Sektion Füssen), Markus Müller (Musikverein Eggenthal), Georg Trautweiner (Kreisfeuerwehrverband Ostallgäu), Referent Robin Tapkan (digital verein(t)), Thomas Tronsberg (Allgäu-Schwäbischer Musikbund Bezirk Marktoberdorf), Katharina Dursun (Demenzhilfe und Soziale Verwaltung Obergünzburg). Foto: Landkreis Ostallgäu/Sebastian Hummel

In einem Vortrag stellte Robin Tapkan von der Initiative „digital verein(t)“ konkrete Beispiele aus der Region vor – unter anderem vom Kreisjugendring Ostallgäu und der DAV-Sektion Füssen. KI kann dort etwa bei der Öffentlichkeitsarbeit, Organisation oder Nachwuchsgewinnung unterstützen.

In einer anschließenden Übung entwickelten die Teilnehmenden eigene Ideen zur Nutzung von KI-Werkzeugen für den Vereinsalltag. Julia Hald von der Servicestelle EhrenAmt betonte: „KI soll kein Ersatz sein, sondern eine wertvolle Ergänzung der ehrenamtlichen Arbeit.“

Als nächstes Angebot findet am 7. Oktober ein kostenloser Online-Workshop zum Thema statt. Anmeldungen sind unter www.ehrenamt-ostallgaeu.de/digital-vereint.html möglich.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD