AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Wirtschaft

4,5 Millionen Euro Bundesförderung für den Gigabit-Ausbau in der Verwaltungsgemeinschaft Seeg

today6. Dezember 2024 32

Hintergrund
share close
AD

Die Verwaltungsgemeinschaft Seeg erhält eine Förderung von 4,5 Millionen Euro für den Ausbau der Breitbandversorgung. Die Gemeinden Rückholz, Seeg, Lengenwang und Wald profitieren von der Bundesförderung, die 50 Prozent der Gesamtkosten von 9,1 Millionen Euro abdeckt. Der Gigabitausbau soll bislang unterversorgte Haushalte mit schnellem Internet versorgen und die Region für die digitale Zukunft stärken. Bundestagsabgeordneter Stephan Stracke betont die Bedeutung des Ausbaus für die wirtschaftliche Entwicklung und gleichwertige Lebensverhältnisse in ländlichen Gebieten.

Geld – Symbolbild/ Foto: Pixbay

Die Verwaltungsgemeinschaft Seeg erhält eine bedeutende Förderung für den Ausbau der digitalen Infrastruktur: Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) hat bekanntgegeben, dass die Region 4,5 Millionen Euro für den Gigabitausbau der Telekommunikationsnetze erhält.

Die Gemeinden Rückholz, Seeg, Lengenwang und Wald werden mit dieser Unterstützung die Breitbandversorgung für bislang unterversorgte Haushalte verbessern. Der Bund übernimmt 50 Prozent der Gesamtkosten in Höhe von 9,1 Millionen Euro.

Stracke begrüßt die Förderung als „einen bedeutenden Schritt für die digitale Zukunft“ der Region und betont die Wichtigkeit eines leistungsstarken Breitbandnetzes, um gleichwertige Lebensverhältnisse und wirtschaftliche Entwicklung in ländlichen Gebieten zu fördern. Der Zuwendungsbescheid wurde kürzlich übermittelt, und Stracke hebt hervor, dass schnelles Internet für die Wettbewerbsfähigkeit und den Arbeitsmarkt in der Region unerlässlich sei.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%