Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Zum 100. Jubiläum des aktuellen Goldenen Buches präsentiert die Stadt Kaufbeuren ein neues, handgefertigtes Gästebuch. Vier erfahrene Kunsthandwerker und Künstler arbeiteten an diesem Meisterwerk: Buchbinder Rolf Nimmert fertigte den langlebigen Ledereinband, Künstlerin Bärbel Pfleghar malte das Stadtwappen in Öl, Jörg Opperskalski gestaltete kunstvolle Metallelemente mit den Wappen der Ortsteile, und Ulrich Peter unterstützte die Papierauswahl. Das neue Buch führt die Tradition fort und wird auch künftig bedeutende Gäste stilvoll verewigen.
Zum 100. Geburtstag des aktuellen Goldenen Buches setzt die Stadt Kaufbeuren eine besondere Tradition fort und präsentiert ein neues Gästebuch. Dieses handgefertigte Meisterwerk vereint hohe Handwerkskunst und künstlerische Kreativität – gestaltet von vier erfahrenen Kunsthandwerkern und Künstlern.
Der renommierte Kunst- und Handwerksbuchbinder Rolf Nimmert aus Oberostendorf fertigte das großformatige Gästebuch mit einem edlen Ledereinband. Besonderes Augenmerk legte er auf eine langlebige Gestaltung, um zukünftige Einträge über viele Jahrzehnte hinweg zu bewahren. Augenzwinkernd merkte er an, dass der Buchrücken diesmal so robust sei, dass er nicht schon nach 100 Jahren Einrisse zeigt, wie es beim bisherigen Buch der Fall war. Eine besondere Herausforderung war es, die handwerklichen Techniken von vor einem Jahrhundert nachzuempfinden.
Ein weiteres Highlight ist das Stadtwappen, das die freischaffende Künstlerin Bärbel Pfleghar aus Waal in detailreicher Ölmalerei gestaltete. Um eine besondere Haltbarkeit und Tiefenwirkung zu erzielen, trug sie die Farben in mehreren Schichten auf und versiegelte die Oberfläche sorgfältig.
Zusätzlich erhielt das Gästebuch kunstvolle Metallelemente von Jörg Opperskalski, ehemaliger Lehrer an der staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck in Neugablonz. Er gestaltete die Buchecken mit den Wappen der Kaufbeurer Ortsteile Neugablonz, Oberbeuren, Hirschzell und Kemnat. Diese Veredelung verleiht dem Buch nicht nur eine edle Optik, sondern sorgt auch für eine erhöhte Langlebigkeit.
Ulrich Peter, Inhaber von Grafikwerk, bringt seine langjährige Erfahrung in die künstlerische Gestaltung des Goldenen Buches ein. Er unterstützte die Auswahl des Papiers, um sicherzustellen, dass auch zukünftige Einträge dem hohen künstlerischen Anspruch gerecht werden.
Mit dem neuen Gästebuch greift die Stadt bewusst Gestaltungselemente des bisherigen Goldenen Buches auf und führt eine wertvolle Tradition fort. Bedeutende Gäste werden so weiterhin auf besondere Weise geehrt – in einem einzigartigen Kunstwerk, das den Geist und die Identität Kaufbeurens über Generationen hinweg bewahren wird.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Geburtstag Goldenes Buch Kaufbeuren